Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdfehlerstrom; Überstromschutz; Nennspannung; Netzfilterung - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
iii. Erdfehlerstrom
Die vor dem HygroGen2-Netzteil angeordnete HF-Netzfilterung verursacht einen
Erdfehlerstrom (Ableitstrom der Y-Kondensatoren) innerhalb der in EN 61010-1:2001
festgelegten Grenzwerte. Der Erdfehlerstrom kann zum Abschalten eines über
Leitungsschutzschalter mit Fehlerstromeinrichtungen (RCD) oder Erdschlussprüfer (GFD)
geschützten Netzstromkreises führen, insbesondere, wenn mehrere Erdfehlerströme erzeugende
Geräte im selben Versorgungskreis eingesetzt werden.
iv. Überstromschutz
Um die internen Schaltungen vor zu hohen Strömen zu schützen, muss die
Netzstromversorgung des Geräts mit dem zum Lieferumfang des Geräts gehörenden
Netzkabel-Set an ein geeignetes Versorgungsnetz angeschlossen werden.
v. Nennspannung
Das Gerät ist für eine Netzstromversorgung mit einer Nennspannung von 110 bis 230 VAC, 50
bis 60 Hz ± 10 % ausgelegt. Das Gerät erfüllt bezüglich Steh-Stossspannungen
(Überspannung) die Anforderungen von Kategorie II gemäss IEC 60364-4-443. Wenn
gelegentliche Spannungstransienten über 2,5 kV zu erwarten sind oder gemessen wurden, muss
der Stromversorgung des Geräts gegebenenfalls eine Einrichtung zur Transientenbegrenzung
vorgeschaltet werden.
vi. Netzfilterung
Wenn die Gefahr von Spannungsspitzen oder -einbrüchen besteht, wird der Einsatz einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) empfohlen. Dadurch wird eine durchgängig
konstante und störungsfreie Speisung des HygroGen2 sichergestellt. Die Nennwerte dieser
USV sollten den Stromversorgungsspezifikationen des HygroGen2 (siehe
den erforderlichen Zeiten für die Überbrückung eines Stromausfalls bzw. zum Herunterfahren
entsprechen.
vii. Leitfähige Verschmutzung
Das Gerät ist für Verschmutzungsgrad 2 ausgelegt und darf nicht in Umgebungen betrieben
werden, in denen leitfähige Verschmutzungsstoffe (beispielsweise Kohlenstoff) in das Gerät
gelangen können. Dies gilt auch für ein übermässiges Eindringen von Feuchtigkeit.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
11 von 103
Anhang
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp
B3) sowie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis