Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur- Und Feuchtesollwerte (Ziffer 3 Und 7); Temperatur- Und Feuchteregelung (Ziffern 5 Und 9) - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
ii. Temperatur- und Feuchtesollwerte (Ziffer 3 und 7)
Der Benutzer kann die Feuchte- und Temperatursollwerte jederzeit einfach durch Berühren des
Sollwerts auf dem Bildschirm ändern. Dadurch wird ein Popup-Fenster eingeblendet, und die
gewünschten Werte können entweder über den Touchscreen oder über eine angeschlossene
Tastatur/Maus eingegeben werden.
Hinweis: Zur Unterstützung eines reibungslosen und effizienten Übergangs zwischen
Temperatursollwerten ist der Regler so programmiert, dass die Befeuchtung während
Temperaturänderungen ausgesetzt wird. Sobald sich die Kammertemperatur dem
Temperatursollwert auf 0,7 °C angenähert hat, wird die Feuchteregelung aktiviert.
Wenn Sollwertkombinationen programmiert sind, die einen niedrigen Taupunkt ergeben (d. h.
0 °C, 5 %rF = Taupunkt von -36 °C ), vergewissern Sie sich, dass das Trocknungsmittel
trocken genug ist, um den gewünschten Wert zu erreichen.
Prüfen Sie den Zustand des Trocknungsmittels im Bildschirm „Settings" (Abbildung 16), und
sehen Sie in den Aufzeichnungen nach, wann das Trocknungsmittel zuletzt gewechselt wurde.
Die Stabilisierungszeit auf niedrige rF-Bedingungen ist länger als üblich, da die Kammer und
die Innenflächen sehr trocken sein müssen.
iii. Temperatur- und Feuchteregelung (Ziffern 5 und 9)
Die Temperatur- und Feuchteregelung kann auf automatisch gesetzt oder deaktiviert werden
(„off"). Im automatischen Betrieb versucht das Gerät, die Temperatur (oder Feuchte) in der
Kammer möglichst an den Sollwert anzupassen. Wenn die Funktion deaktiviert ist, regelt der
HygroGen2 den Parameter nicht.
Wenn die Funktion ausgeschaltet ist („off"), werden die Schaltflächen grau angezeigt.
Wenn die Funktion eingeschaltet, jedoch nicht stabil ist, werden die Schaltflächen rot
angezeigt.
Wenn die Funktion eingeschaltet und stabil ist, werden die Schaltflächen grün angezeigt.
Das Kontrolllampensymbol der Temperatur ist grün, wenn der PT100-Temperatursensor für
die Regelung (siehe
Anhang
Regelungstemperatur innerhalb von 0,01 °C des internen Referenztemperatursensors (HC2-S)
liegt.
Das rF-Kontrolllampensymbol ist grün, wenn die rF-Referenz innerhalb von 0,1 %rh vom
Sollwert liegt und der für die Regelung massgebliche rF-Wert innerhalb von 0,05 %rh des
internen Referenzfeuchtesensors (HC2-S) liegt.
© 2020; Rotronic AG
A2) innerhalb von 0,01 °C vom Sollwert liegt und die
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
32 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis