Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygrogen2-Touchscreen-Bedienfeld; Startbildschirm Des Reglers; Navigation (Ziffer 1, 10 Und 14) - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel

3.4 HygroGen2-Touchscreen-Bedienfeld

Der HygroGen2-Regler verfügt auf der Hauptebene über vier Bildschirme, die über die Vor-
und Zurück-Schaltflächen in einer Schleife aufgerufen werden:
Bitte beachten Sie: Wenn AutoCal aktiviert ist, wird der Programm-Bildschirm
(„Programmer") durch den Bildschirm „AutoCal" ersetzt. Die Standard-Programmfunktionen
sind jedoch weiterhin verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in

Startbildschirm des Reglers

1) Dropdown-Menü
2) Kammertemperatur
3) Temperatursollwert
4) Heizleistung
5) Temperaturregelung
6) Feuchte in der Kammer
7) Feuchtesollwert
8) Befeuchtungsleistung
9) Feuchteregelung
10) Vorheriger Bildschirm
11) Funktion Prog/ACal
12) Software HW4
13) Ausschalten
14) Nächster Bildschirm
i. Navigation (Ziffer 1, 10 und 14)
Der Benutzer kann über das Dropdown-Menü (Ziffer 1) zu anderen Bildschirmen navigieren
oder mit Hilfe der Schaltflächen 10 und 11 durch die vier Hauptbildschirme blättern.
© 2020; Rotronic AG
Abbildung 12: HygroGen2-Startbildschirm
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
31 von 103
Absatz
4.1.
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis