Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autocal; Oberste Menüebene Und Programmfunktion; Autocal-Referenz; Eine Ausführlichere - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel

4.1 AutoCal

Oberste Menüebene und Programmfunktion
Wenn AutoCal aktiviert ist, wird statt des Bildschirms der Programmfunktion der Bildschirm
„AutoCal" angezeigt (siehe Abbildung 13). Die in
Programmfunktion ist weiterhin verfügbar, sie wird jedoch über das Dropdown-Menü oben
links auf diesem Bildschirm aufgerufen.

AutoCal-Referenz

Die Standardversion von AutoCal verwendet den internen Kontrollfühler HC2-S als Referenz.
AutoCal+ ist eine Erweiterung zu AutoCal, mit der nun auch ein Taupunktspiegel-Hygrometer
von Michell oder MBW/RHS als externe Referenz verwendet werden kann. Ausführlichere
Informationen zur Nutzung von AutoCal+ finden Sie in
Erörterung zu Referenzen und der Rückführbarkeit von Kalibrierungen finden Sie in den
Anhängen
A1: Optionen für Kalibrierreferenzen
Bildschirm „AutoCal"
Wenn Rotronic-Fühler über die USB-Schnittstellen hinzugefügt werden, werden die Angaben
zu den einzelnen Fühler-Steckplätzen im Bildschirm „AutoCal" ausgefüllt. Während der
Durchführung einer Kalibrierung mit AutoCal können für jeden Fühler wahlweise Justierungen
vorgenommen werden. Wählen Sie einzelne Fühler über die Schaltfläche „Adjust" aus.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Absatz 3.4.3
beschriebene Standard-
Absatz
4.2. Eine ausführlichere
und
A2:
Temperaturregelung.
Software Version 3.3
Dokumenttyp
Seite
43 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis