Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Von Datum Und Uhrzeit; Internationale Tastatur - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Wenn der HygroGen2 an ein Netzwerk angeschlossen ist, müssen die IP-Einstellungen
konfiguriert werden. Dem HygroGen2 kann eine Netzwerkadresse automatisch von einem
DHCP-Server zugeteilt werden (wenn Ihr Netzwerk dies unterstützt) oder manuell über die
Option „Static". Wenn Sie nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen
IT-Administrator. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Hardware (MAC)-
Netzwerkadresse des Geräts anzugeben. Sie finden diese Adresse über das Dropdown-Menü
„Support" unter „HygroGen2 Info".
Die Ihrem Gerät zugewiesene IP-Adresse wird im Bedienfeld „Network Settings" sowie über
den Bildschirm „HygroGen2 Info" angegeben. Der HygroGen2 weist sich selbst einen
Namen/eine Identität im Netzwerk zu. Dies kann auf der Benutzeroberfläche geändert werden.
Es empfiehlt sich, diese Angaben in die Seriennummer des Geräts zu ändern, die örtlichen
Netzwerkrichtlinien können jedoch davon abweichen.
Der Betrieb der Fernsteuerungsfunktion wird in

Einstellungen von Datum und Uhrzeit

Die protokollierten AutoCal- und HW4-Daten enthalten Datums- und Zeitstempel.
Um diese Einstellungen anzupassen, wählen Sie im Bildschirm „Settings and Updates" aus
dem Dropdown-Menü „Settings" die Option „Date and Time".
Abbildung 11: Anpassung von Datum und Uhrzeit

Internationale Tastatur

Informationen zum Konfigurieren von externen Eingabe-Peripheriegeräten finden Sie in
Abschnitt
7,1. Bitte beachten Sie: Zum Ändern dieser Einstellung wird der
Konfigurationsmodus nicht benötigt.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Absatz 4.3
beschrieben.
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Dokumenttyp
Seite
29 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis