Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Trocknungsmittels; Reinigen Des Hygrogen2; Aussenflächen - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel

Wahl des Trocknungsmittels

Der HygroGen2 wird werkseitig befüllt mit einem Molekularsieb-Trocknungsmittel
ausgeliefert. Ein Molekularsieb wird aufgrund seiner höheren Leistung unter allen
Temperatur- und Feuchtebedingungen sowie seiner längeren Haltbarkeit bevorzugt und kann
zudem durch Erhitzen regeneriert werden. Auch andere Trocknungsmittel wie z. B. Silikagel
mit Indikatorfarbstoff und Drierite können verwendet werden. Bezüglich weiterer
Informationen wenden Sie sich bitte an an hygrogen@rotronic.co.uk. Staubige
Trocknungsmittel sollten vermieden werden, da Partikel in die HygroGen2-Kammer
gelangen könnten. Ersetzen oder regenerieren Sie das Trocknungsmittel immer, wenn sich
die Trocknungsleistung des HygroGen2 verschlechtert.
Sicherheitsdatenblätter für die von Rotronic gelieferten Trocknungsmittel stehen auf Anfrage
zur Verfügung.
Regeneration des Molekularsieb-Trocknungsmittels
Es ist möglich, das Molekularsieb- Trocknungsmittel zu regenerieren, indem man es in einem
belüfteten Ofen 5 Stunden lang auf ca. 175 °C erhitzt und danach in einem dicht
verschlossenen Behälter abkühlen lässt. Weitere Informationen zu diesem Verfahren gehören
nicht zum Geltungsbereich dieses Dokuments. Die Wirksamkeit des Trocknungsprozesses
und die dadurch erzielte Leistung des Trocknungsmittels wirken sich auf die Leistung des
HygroGen2 aus.
Alternativ kann als Ersatz neues Trocknungsmittel bei Rotronic bestellt werden. Bitte wenden
Sie sich an den für Sie zuständigen Händler.

8.3 Reinigen des HygroGen2

Vor jeder Ausführung von Service- und Wartungsarbeiten muss das IEC-Netzkabel an der
Rückseite des HygroGen2 von der Netzstromversorgung getrennt werden.
Aussenflächen
Die Aussenflächen des HygroGen2 können mit einem fusselfreien Tuch gereinigt werden,
das mit einer milden Seifenlösung befeuchtet wurde. Achten Sie sorgfältig darauf, dass keine
Flüssigkeiten durch eine eine der Öffnungen in das Gerät gelangen.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
82 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis