Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taupunktspiegel-Referenzsysteme - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Wenn ein AutoCal-Durchgang gestartet wird, erhält der Benutzer eine Warnung, falls die
Referenzkalibrierung veraltet ist, und er wird zur Aktualisierung der Referenzinformationen
aufgefordert, falls der Referenzfühler geändert wurde. Wenn eine zuvor verwendete Referenz,
deren Referenzinformationen im HygroGen2 hinterlegt sind, wieder in das Instrument
eingesetzt wird, werden die Informationen automatisch wieder angewendet.

4.2 Taupunktspiegel-Referenzsysteme

Um die mit dem HygroGen2 erreichbaren Messunsicherheiten weiter zu verringern, hat
Rotronic in Zusammenarbeit mit MBW und Michell Instruments die Möglichkeit geschaffen,
deren Produkte in den HygroGen2 zu integrieren. Besonders gut geeignet sind die
Taupunktspiegel MBW473 und Michell S8000. Andere Modelle können über die beheizten
Swagelok-Probeneingänge an der Rückseite des Instruments angeschlossen werden.
Ausführliche Informationen zur Messunsicherheit und der Wahl der Kalibrierreferenz finden
Sie in
Anhang
A1.
Um die relative Feuchte (rF) mit Hilfe eines Taupunktspiegel-Hygrometers zu berechnen,
müssen auch kontinuierliche Temperaturmessungen der Kammer durchgeführt werden. Die
Messgeräte 473 und S8000 sind in der Lage, die Kammertemperatur aufzuzeichnen. Beim 473
in Kombination mit RP2 befindet sich der Temperaturfühler am Ende des Kopfs, der für die
Positionierung an einer anderen Stelle in der Kammer optional über ein Kabel angeschlossen
werden kann. Der Temperaturfühler S8000 wird unabhängig vom abgesetzten Kopf über einen
separaten Port an der Tür angeschlossen. Beachten Sie, dass der Kopf von S8000 mit dem
Remote-Guard-Luftfilter verwendet werden sollte
Abbildung 28: MBW RP2 und Michell S8000 (einschliesslich Türadaptern) mit abgesetztem
Kopf
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
(Teilenummer:
S8K-REM-TSG), wie hier gezeigt.
Software Version 3.3
Dokumenttyp
Seite
51 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis