Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung Seite 88

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-V2.1
Dokumentcode
HygroGen2 Feuchte- und Temperaturgenerator:
Bedienungsanleitung
Anhang
Dokumenttitel
Taupunktspiegel-Fühler
Taupunktspiegel-Fühler mit Durchmessern bis 30 mm können direkt durch die Standardtür
des HygroGen2/XL eingesetzt werden. Je nach Durchmesser des Fühlers wird
gegebenenfalls ein Spezialadapter oder eine kundenspezifische Tür für den HygroGen2 oder
HydroGen2-XL benötigt; eine entsprechende Beratung erhalten Sie bei Ihrem Rotronic-
Händler.
Taupunktspiegel-Fühler in der HydroGen2/XL-Kammer sind für über den
Umgebungsbedingungen liegende Taupunktbereiche geeignet, weil sie in die Bedingungen
eingetaucht werden und deshalb Kondensation in den Probenleitungen nicht berücksichtigt
werden muss.
Abbildung 49: Durch die Tür geführte Taupunktspiegel-Köpfe
Achten Sie darauf, dass der Spiegel so positioniert wird, dass die Luftströmung in der
Kammer über die Spiegeloberfläche streicht.
Betrieb mit externer Probenschleife
Um einen HygroGen2 mit einem Taupunktspiegel einzusetzen, der mit einem externen
Probennahmekopf arbeitet, verbinden Sie diesen über die Anschlüsse für beheizte
Probenschleifen auf der Geräterückseite (Abbildung 2, Ziffern 1 und 2). Die HygroGen2-
Probeneingänge und die internen Leitungen werden automatisch auf 5 °C über der
Kammertemperatur geregelt, um die Möglichkeit der Kondenswasserbildung
auszuschliessen.
Die Verbindungsleitungen zum Spiegel müssen auch beheizt werden, wenn die eingestellten
Kammerbedingungen zu einer Taupunkttemperatur führen, die höher als die
Umgebungsbedingungen ist. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsfähigkeit Ihres
Taupunktspiegels innerhalb des erforderlichen Bereichs liegt. Bei Feuchtewerten mit einem
Taupunkt unter der Umgebungstemperatur werden keine beheizten Probenleitungen benötigt.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 2.1
Seite
88 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis