Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygrogen2 - Standardbetrieb; Einschalten - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
3
HygroGen2 – Standardbetrieb
Die nachfolgenden Informationen gelten für alle HygroGen2-Modelle. Informationen zum
Betrieb mit den optionalen erweiterten Funktionen finden Sie in

3.1 Einschalten

a. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt über das mitgelieferte Netzkabel mit dem Stromnetz
verbunden ist.
b. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzschalter (siehe Abbildung 1(1) weiter oben) einmal
drücken.
c. Die Lüfter im Gerät beginnen zu laufen und geben eine sofortige akustische Rückmeldung, dass
das Gerät mit Strom versorgt wird.
d. Der Regler wird eingeschaltet und zeigt den Regler-Startbildschirm an (wie in Abbildung 12
gezeigt).
Beim Einschalten:
Als Temperatur- und Feuchtesollwerte werden standardmässig die zuletzt eingestellten Werte
übernommen.
Die Temperatur- und Feuchteregelung übernimmt standardmässig die zuletzt eingestellte
Bedingung.
Wenn der Alarm „Low Water Level" angezeigt wird, muss das Gerät gemäss der Beschreibung
in
Absatz 2.4
befüllt werden. Die Befeuchtung ist deaktiviert, bis das Wasser aufgefüllt ist.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
20 von 103
Absatz
4.
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis