Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Hygrogen2; Aufstellungsort; Stromversorgung; Trennung Vom Stromnetz - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
2

Einrichten des HygroGen2

2.1 Aufstellungsort

Um einen korrekten Betrieb sicherzustellen, achten Sie bitte darauf, dass:
1. Das Gerät eben und stabil steht;
2. Unter dem Gerät ein Freiraum von mindestens 5 mm und an der Rückseite von mindestens
100 mm vorhanden ist, um eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen;
3. Ein geeigneter Zugang zum elektrischen Netzanschluss an der Rückseite des Geräts vorhanden
ist.
Hinweis: Die Füsse an der Rückwand sind dafür vorgesehen, das Gerät bei Servicearbeiten
aufzustellen und einen ausreichenden Luftspalt hinter dem Gerät sicherzustellen. Das Gerät
kann nicht in vertikaler Position betrieben werden.
Wenn der HG2-XL an einen anderen Aufstellungsort versetzt wird, müssen die Sicherheitsmassnahmen
beim Heben und bei der Handhabung schwerer Lasten beachtet werden. Abmessungen und Gewicht des
HG2-XL (37 kg) erfordern zum Tragen oder Heben des Messgeräts immer 2 Personen. Versuchen Sie
nicht, dass Messgerät ohne die Hilfe einer weiteren Person an einen anderen Ort zu versetzen.

2.2 Stromversorgung

i. Trennung vom Stromnetz
Das Gerät wird mit einem Netzkabel-Set geliefert. Das Gerät muss für die Aufstellung an
einem anderen Ort, vor einer Reinigung oder vor dem Befüllen mit bzw. dem Entleeren von
Wasser vom Stromnetz getrennt werden.
Für dieses Messgerät muss eine ordnungsgemäss abgesicherte/bemessene
Netzversorgungsleitung verwendet werden.
EU-Netzkabel-Set: Seite 1 mit in Deutschland üblichem Anschlussstecker für 3 Phasen, CEE
7/7; Seite 2 mit Buchse gemäss IEC320 C13, 10 A
Netzkabel-Set für Grossbritannien: Abgesicherter Stecker ASTA, Zulassung nach
BS 1363:1973, 3-adrig, CSA 1 mm², Typ H05VV-F, 10 A, 250 V AC, 50 Hz; technische
Besonderheit 250 V AC, 10 A.
ii. Erdung
Das Gerät muss geerdet sein. Eine Sicherheitserdung erfolgt über den Schutzleiter des
elektrischen Netzanschlusses (siehe Abbildung 2(8) weiter unten), mit dem alle zu erdenden
Teile des Geräts intern verbunden sind. Die Stromversorgung muss ihrerseits geerdet sein. Eine
nicht geerdete Versorgung kann darüber hinaus zu Mess- und Leistungsfehlern führen.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
10 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis