Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Upgrades Der Hygrogen2-Firmware; Aktualisieren Der Hygrogen2-Firmware Von Einer Version 3.1 Oder Früher; Aktualisieren Der Hygrogen2-Firmware Von Einer Früheren Version Von 3.3.X.x - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
3.2 Durchführen eines Upgrades der HygroGen2-Firmware
Um festzustellen, welches die neueste Version der HygroGen2-Firmware ist, informieren Sie
sich auf der Website:
https://support.vct-ltd.co.uk/support/hygrogen2/
https://support.vct-ltd.co.uk/support/hygrogen2-xl/
Die Firmware-Version, die auf Ihrem HygroGen2 läuft, kann über den Bildschirm „Settings"
ermittelt werden; wählen Sie dort aus dem Dropdown-Menü „Support" den Punkt „HygoGen2
Information". Weitere Informationen finden Sie in
Aktualisieren der HygroGen2-Firmware von einer Version 3.1 oder früher
Zur Durchführung eines Upgrades von einer älteren Version als 3.3.x ist ein FULL CLEAN
INSTALL erforderlich. Dabei wird der HG2XL neu formatiert und das aktuelle Basisabbild
(base image) des HG2XL und die aktuelle Firmware-Version des Reglers werden installiert.
Siehe die gesonderte Dokumentation zu diesem Thema unter den oben angegebenen Website-
Links.
Aktualisieren der HygroGen2-Firmware von einer früheren Version von 3.3.x.x
Führen Sie entweder ein FULL CLEAN INSTALL durch (Absatz 3.2.1);
Oder führen Sie ein Regler-Update durch (siehe unten); damit wird die Firmware des Reglers auf
die aktuelle Version aktualisiert, aber das Basisabbild wird nicht formatiert und neu installiert.
a. Laden Sie die neueste Version 3.3.x.x der Firmware „HygroGen2 Controller Update" über den
oben genannten Link zur Website auf einen PC herunter.
b. Entpacken Sie diese zip-Datei in das Stammverzeichnis (root) eines USB-Sticks.
Nach erfolgreichem Abschluss des Vorgangs sollte die Dateistruktur wie folgt aussehen:
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Absatz
3.4.7.
Software Version 3.3
Dokumenttyp
Seite
21 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis