Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remoteapi - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Abbildung 38: Festlegen des Passworts
Im normalen Betriebsmodus setzt die Schaltfläche „Default" das VNC-Passwort
vorübergehend auf ein Service-Standardpasswort zurück, das so lange gültig ist, bis der
HygroGen2 neu gestartet wird. Wenn Sie sich im Konfigurationsmodus befinden, wird das
VNC-Passwort durch Drücken von „Default" dauerhaft auf das Service-Standardpasswort
gesetzt. Wenn diese Schaltfläche gedrückt wurde, müssen Sie Ihr eigenes Passwort danach
erneut über die Schaltfläche „Password" festlegen.
Um die Verbindung zwischen Ihrem VNC-Client und dem HygroGen2 herzustellen, geben Sie
die IP-Adresse Ihres LAN als Servername in Ihren VNC-Client ein. Als Passwort verwenden
Sie das im vorherigen Abschnitt festgelegte. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung, dass
die Verbindung nicht verschlüsselt ist.

RemoteAPI

Die Funktion Remote Application Programming Interface (API) ermöglicht eine präzisere
Steuerung und Aufzeichnung des HygroGen2 mit Hilfe einer externen Software durch eine
Reihe von Befehlen in Form von TCP/IP-Zeichenfolgen über das Netzwerk. Damit kann eine
Verbindung zwischen dem HG2 und der Software HW4 auf einem PC hergestellt werden,
ausserdem lassen sich Plattformen für Aufzeichnungs- und Kalibriersoftware von
Drittanbietern, z. B. die Aufzeichnugnssoftware Gecko von MBW, und kundenspezifische
Steuerungssoftware integrieren.
Um diese Möglichkeit nutzen zu können, muss der HygroGen2 mit einem Netzwerk verbunden
sein, und das Messgerät muss ordnungsgemäss für den Netzwerkzugriff konfiguriert sein.
Siehe
Absatz 3.3.1
Netzwerkeinstellungen.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
61 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis