Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung Seite 64

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
RHSP?
0,0...99,0
RHSP=x
0,0...99,0
RHStable?
1,0
YYYY-MM-
Time?
DD hh-mm-ss
DesiccantDP?
-90...0
DesiccantCell No.
1,2
WaterLevel?
0..100
HC2-SSerial?
<Text>
DesiccantHC2-
<Text>
Sserial?
*Bitte beachten Sie: Auf diese Werte werden Korrekturen angewendet, wenn die MBW-
Referenz verwendet wird; eine Korrekturtabelle wurde eingegeben, sie wird angewendet und
die rF-Berechnungen basieren auf dem Taupunkt (nicht rF).
© 2020; Rotronic AG
Meldet den Wert des Kammerfeuchte-Sollwerts in %rF
Stellt den Wert „x" des Kammerfeuchte-Sollwerts in %rF ein
Meldet, ob die Kammerfeuchte stabil (1) [= Grün auf der
Benutzeroberfläche] oder instabil (0) [= Rot auf der Benutzeroberfläche]
innerhalb der eingestellten Kriterien ist
Meldet Datum/Uhrzeit
Meldet den geschätzten Wert des Trocknungsmittels in Grad Celsius
(Taupunkt)
Die aktuell verwendete Trocknerpatrone. Nur HG2-XL (Cell1=1, Cell2=2)
Meldet den Wert des Wasserstandssensors in ml
Meldet die Seriennummer des Kontrollfühlers HC2-S-S
Meldet die Seriennummer des Trocknungsmittels HC2-S-S
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
64 von 103
Fortsetzung nächste Seite
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis