Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelmanagement Beim Hygrogen2-Xl - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Abbildung 6: System der HygroGen2-XL-Ablagegitter
iii. Kabelmanagement beim HygroGen2-XL
Bei Geräten, die sich vollständig in der Kammer befinden, wird empfohlen, die Kabel mit
Kabelbindern an den Ablagegittern zu sichern und die Kabel durch einen Reserveeingang in
der Tür zu führen. Der Eingang kann entweder mit einem Verschlusszapfen für
Kabeldurchführungen, z. B. HG2-B8-L, oder einem anderen geeigneten Verschluss/einer
Isolierung abgedichtet werden.
Abbildung 7: Kabelmanagement durch die Kammertür des HygroGen2-XL
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
16 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis