Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen/Stopp (Ziffer 4); Programm Bearbeiten (Ziffer 5); Der Bildschirm „Edit Program; Auswählen Eines Programms Zum Bearbeiten - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
iii. Ausführen/Stopp (Ziffer 4)
Starten Sie die Ausführung des ausgewählten Programms an dem ausgewählten Schritt mit der
Schaltfläche „>". Angezeigt werden die Gesamtzeit, während der das Programm ausgeführt
wurde, und die Restzeit des aktuellen Schritts. Mit der Schaltfläche „Stop" können Sie das
Programm anhalten, bevor es abgeschlossen ist.
iv. Programm bearbeiten (Ziffer 5)
Mit dieser Schaltfläche rufen Sie den Bildschirm „Edit Program" auf (siehe Abbildung 15).
Der Bildschirm „Edit Program"
1) Grafikanzeige
2) Regelung Rampe/Haltezeit
3) Temperatursollwert
4) Feuchtesollwert
5) Dauer des Schritts
6) Schritt einfügen
7) Schritt löschen
8) Bildlaufleiste für
Schrittanzeige
9) Programm
10) Temperaturtoleranz
11) Feuchtetoleranz
12) Nur Temperatur
13) Aufrufen von
„Programmer"
i. Auswählen eines Programms zum Bearbeiten
Wählen Sie entweder im Bildschirm „Programmer" das gewünschte Programm zum Bearbeiten
aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Edit", oder klicken Sie, wenn Sie sich bereits im
Bildschirm „Edit Program" befinden, auf die Programmnummer (Ziffer 9), und geben Sie die
gewünschte Programmnummer ein.
© 2020; Rotronic AG
Abbildung 15: Der Bildschirm „Edit Program"
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
35 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis