Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch Seite 82

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Systemkomponenten
8.1 Grundgeräte (GG)
Diese frontseitig angebrachten LEDs dienen der Geräte- bzw. Fehlerdiagnose und machen
hierzu eine grundsätzliche Zustandsaussage:
• zum Gerät selbst über die LED "DEVICE"
• zur Bus-Kommunikation über die LED "BUS"
• zur Anzeige der Aktivität an den beiden Ports über die LED "PORT 1" und "PORT 2"
• Zu eventuellen Störungen im Motorabzweig über die LED "GEN. FAULT"
Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Kapiteln Diagnose durch LED-Anzeige am
Grundgerät und am Bedienbaustein PROFIBUS (Seite 250) und Diagnose durch LED-Anzeige am
Grundgerät und am Bedienbaustein PROFINET (Seite 255).
Taste "TEST/RESET"
Ermöglicht das Rücksetzen des Geräts nach Auslösung / Störung bzw. den Test des Geräts /
Motorabzweigs mit oder ohne Abschaltung der Schützansteuerung. Bei gestecktem
Speichermodul oder Adressierstecker wird über die TEST/RESET-Taste die Parametrierung oder
beispielsweise die Übernahme der PROFIBUS-Adresse ausgelöst.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Test/Reset" im Handbuch SIMOCODE pro -
Parametrieren (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109743958), in den
Kapiteln PROFIBUS DP-Adresse einstellen (Seite 248) und IP-Parameter und PROFINET-
Gerätenamen einstellen (Seite 252) sowie im Kapitel Parameter sichern und speichern
(Seite 269).
Systemschnittstellen
2 Systemschnittstellen zum Anschluss
• eines Stromerfassungsmoduls oder Strom- / Spannungserfassungsmoduls und
• eines Bedienbausteins bzw. von Erweiterungsmodulen.
82
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
SIMOCODE pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis