Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch Seite 289

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung (al‐
Beschreibung
phabetisch)
Modul Span‐
Die Versorgungsspannung am DM-
nung fehlt
F Local ist zu gering oder nicht vor‐
handen.
Netzausfall
Der Netzausfall hat länger als die
(USA)
eingestellte Netzausfallzeit gedau‐
ert.
Noch ein Start zu‐
Der übernächste Start sollte erst
lässig
nach Ablauf der Verriegelzeit erfol‐
gen.
Parameter fehler‐
Es liegt ein Fehler in den Parame‐
haft (Kategorie
terdaten vor.
"Allgemein-Stö‐
rung")
Parameter fehler‐
Es liegt ein Fehler in den zum Gerät
haft (Kategorie
übertragenen Parameterdaten vor.
"Meldung")
Fehler in den Parameterdaten kön‐
nen beispielsweise auftreten,
wenn die Geräteparametrierung
nicht mit SIMOCODE ES (TIA-Portal)
erstellt wurde.
Parameter-Ände‐
Die Änderung mindestens eines Pa‐
rung im aktuel‐
rameters ist im aktuellen Betriebs‐
len Betriebszu‐
zustand nicht möglich.
stand nicht zuläs‐
sig
Passwort falsch
Die SIMOCODE pro-Parameter sind
mit einem Passwort geschützt. Es
wurde versucht, die Parameter oh‐
ne Eingabe des Passwortes zu än‐
dern.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Fehlerbehandlung
Die Klemmen sind nicht richtig
verdrahtet
Modul defekt. Tauschen Sie das
Modul aus. Siehe hierzu Kapi‐
tel SIMOCODE pro-Komponen‐
ten tauschen (Seite 271).
Die Bezeichnung des fehlerhaften
Parameters finden Sie anhand der
Nummer (Byte-Nr.) im Kapitel "Ta‐
bellen" im Handbuch "SIMOC‐
ODE pro - Parametrieren"
4)
Überprüfen Sie die zum Gerät über‐
tragenen Parameterdaten (Daten‐
sätze 130 - 135) auf korrekten In‐
halt.
Siehe Kapitel "Datenformate und
Datensätze" im Handbuch "SIMOC‐
ODE pro - Kommunikation"
Viele Parameter können nur geän‐
dert werden, wenn der Motorab‐
zweig ausgeschaltet ist und sich
nicht in der Betriebsart "Fern" be‐
findet. Übersicht der Parameter,
die immer geändert werden kön‐
nen: Siehe Kapitel "Datenformate
und Datensätze" im Handbuch "SI‐
MOCODE pro - Kommunikation"
Benutzen Sie zur Änderung von Pa‐
rametern das richtige Passwort.
Falls das Passwort nicht bekannt
ist, können neue Parameter nur
nach Herstellung der Werksgrun‐
deinstellungen eingegeben wer‐
den. Eine Beschreibung, wie Sie die
Werksgrundeinstellungen vorneh‐
men, finden Sie im Kapitel Werks‐
grundeinstellung herstellen (Sei‐
te 277).
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.4 Fehlersuche
Quittie‐
Schütz‐
rung / Stö
ansteue‐
rungsbe‐
rung
hebung
Beheben
ausge‐
Sie den
schaltet
Fehler;
Reset
Beheben
ausge‐
Sie den
schaltet
Fehler;
Reset
Beheben
ausge‐
Sie den
schaltet
Fehler;
Reset
.
.
5)
5)
.
Fehler-
Nr.
1)
18
4
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis