14.2.4
Wiederkehrende Prüfungen
Die Zündquellenüberwachungseinrichtung mithilfe der Funktion "Trockenlaufschutz von
Kreiselpumpen durch Wirkleistungsüberwachung" müssen Sie wiederkehrend auf funktionale
Sicherheit prüfen. Die Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme
und ist in Abschnitt Test (Seite 313) beschrieben.
Hinweis
Kalibrierung der Wirkleistungsmessung
Die Kalibrierung der Wirkleistungsmessung erfolgt einmalig vor Auslieferung des Geräts.
Für den Einsatz zum Trockenlaufschutz von Kreiselpumpen durch Wirkleistungsüberwachung
im Ex‑Bereich ist eine Wiederholung während der Lebensdauer des Geräts nicht erforderlich.
14.2.5
Wartung und Reparatur
Die Geräte sind wartungsfrei.
Reparaturen
Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
14.2.6
Gewährleistung
Hinweis
Die Gewährleistung setzt die Beachtung der Sicherheits‑ und Inbetriebnahmehinweise der
Betriebsanleitungen voraus.
Die Betriebsanleitungen zu SIMOCODE pro finden Sie aufgelistet im Kapitel Allgemeine Hinweise
zu Installation und Inbetriebnahme (Seite 309) oder unter Betriebsanleitungen
support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16027/man) im Industry Online Support.
14.2.7
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
• Internet (https://www.siemens.de/simocode)
• Informations- und Downloadcenter
16027/cat)
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
14.2 Trockenlaufschutz von Kreiselpumpen durch Wirkleistungsüberwachung
WARNUNG
Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise für Ex-Bereiche
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/
(https://
317