Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Nach Einschalten Oder Wiederkehr Der Versorgungsspannung Manuell Einstellen; Uhrzeit Mit Simocode Es Einstellen; Diagnose Durch Led-Anzeige Am Grundgerät Und Am Bedienbaustein Mit Ethernet/Ip - Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2.4.3
Uhrzeit nach Einschalten oder Wiederkehr der Versorgungsspannung manuell
einstellen

Uhrzeit mit SIMOCODE ES einstellen

Falls die Geräte-interne Echtzeituhr nicht automatisch über NTP synchronisiert wird, können Sie
die Einstellung auch mit SIMOCODE ES manuell vornehmen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Uhrzeit nach Einschalten oder Wiederkehr der Versorgungsspannung manuell einstellen

Schritt
Beschreibung
1
Starten Sie SIMOCODE ES
2
Stellen Sie mit eine Online-Verbindung her
3
Stellen Sie die Geräte-interne Echtzeituhr über "Inbetriebnahme → Befehl → Uhrzeit einstellen (= PC-Zeit in UTC)"
13.2.4.4
Diagnose durch LED-Anzeige am Grundgerät und am Bedienbaustein mit EtherNet/IP
Das Grundgerät und der Bedienbaustein verfügen über LEDs, die bestimmte Gerätezustände
anzeigen:
Tabelle 13-14 Diagnose durch LED-Anzeige
LED
Status
Device
Gerätesta‐
tus
Bus
Busstatus
Gen. Fault Fehlersta‐
tus
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Anzeige
Beschreibung
grün
Gerät betriebsbereit
grün - flimmernd Interner Fehler
gelb
Speichermodul erkannt, TEST/RESET-Tasten
steuern Speichermodul
gelb - blinkend
Speichermodul eingelesen; Werksgrundein‐
stellung hergestellt (Dauer: 3 s)
gelb - flimmernd
Speichermodul programmiert (Dauer: 3 s)
rot
Gerät defekt (auch GEN. FAULT ein)
rot – blinkend
Speichermodul oder Erweiterungsmodule
defekt (auch GEN. FAULT ein - blinkend)
aus
Versorgungsspannung zu niedrig
grün - blinkend
PE-Energiesparmodus aktiv
aus
Keine Kommunikation mit einer Steuerung
aktiv
grün - blinkend
Kommunikation mit einer Steuerung (z. B.
Steuerung der Firma Rockwell Automation)
aktiv
rot
Fehler steht an; Reset gespeichert
rot - blinkend
Fehler steht an; kein Reset gespeichert
aus
Kein Fehler
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.2 Inbetriebnahme
Maßnahme bei Fehler
_
Grundgerät einsenden!
_
_
_
Grundgerät austauschen!
Speichermodul neu programmie‐
ren bzw. austauschen, Erweite‐
rungsmodule austauschen
Prüfen, ob Versorgungsspan‐
nung verdrahtet bzw. eingeschal‐
tet ist
_
Bus anschließen oder Ethernet-
Parameter (IP-Parameter, Geräte‐
name) prüfen
_
Fehler, z. B. Überlast, beseitigen
_
_
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis