Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch Seite 285

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung (al‐
Beschreibung
phabetisch)
Auslöseschwel‐
Der maximale Strom hat die Auslö‐
le I > überschrit‐
seschwelle überschritten.
ten
Auslöseschwel‐
Die Wirkleistung des Motors hat die
le P < unterschrit‐
Auslöseschwelle unterschritten.
ten
Auslöseschwel‐
Die Wirkleistung des Motors hat die
le P > überschrit‐
Auslöseschwelle überschritten.
ten
Auslöseschwel‐
Die Spannung im Motorabzweig
le U < unter‐
hat die Auslöseschwelle unter‐
schritten
schritten.
Mögliche Ursachen:
Unterspannung im Netz
Sicherung hat ausgelöst
Auslöseschwel‐
Der Messwert am Analogeingang
le 0/4 - 20 mA <
hat die Auslöseschwelle unter‐
unterschritten
schritten.
Auslöseschwel‐
Der Messwert am Analogeingang
le 0/4 -
hat die Auslöseschwelle überschrit‐
20 mA > über‐
ten.
schritten
Betrieb Schutz
Das Signal "Betrieb Schutz
Aus (BSA)
Aus" (BSA) liegt an. Ein eingeschal‐
teter Motorabzweig wurde abge‐
schaltet. Das Einschalten ist nicht
möglich, solange das Signal BSA an‐
liegt.
Betriebsstunden
Der projektierte Grenzwert für die
Motor >
Betriebsstundenüberwachung wur‐
de überschritten.
Blockierung
Der maximale Motorstrom hat die
Schwelle für den Blockierschutz
überschritten. Mögliche Ursache:
Der Motor ist blockiert.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Fehlerbehandlung
Überprüfen Sie die Applikation, die
von dem Motor angetrieben wird.
Überprüfen Sie die Applikation, die
von dem Motor angetrieben wird.
Überprüfen Sie die Applikation, die
von dem Motor angetrieben wird.
Überprüfen Sie den Motorabzweig.
Überprüfen Sie die Messstelle.
Überprüfen Sie die Messstelle.
Ergreifen Sie die für den Abzweig
vorgesehen Wartungsmaßnah‐
men.
Überprüfen Sie die Applikation, die
von dem Motor angetrieben wird.
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.4 Fehlersuche
Quittie‐
Schütz‐
rung / Stö
ansteue‐
rungsbe‐
rung
hebung
ausge‐
schaltet
ausge‐
schaltet
ausge‐
schaltet
ausge‐
schaltet
ausge‐
schaltet
ausge‐
schaltet
Reset
ausge‐
schaltet;
bei Schie‐
ber QE1
oder QE2
bis zur
Endlage
einge‐
schaltet -
abhängig
von der
Projektie‐
rung
Reset
ausge‐
schaltet
Fehler-
Nr.
1)
40
43
42
45
47
46
19
48
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis