Beschreibung der Systemkomponenten
8.5 Strom-/ Spannungserfassungsmodule (UM, UM+) für die High Performance-Gerätereihe SIMOCODE pro V
Zur Berechnung bzw. Überwachung leistungsbezogener Messgrößen besitzen Strom- /
Spannungserfassungsmodule zusätzliche abnehmbare Klemmen, denen die Spannungen aller
drei Phasen des Hauptstromkreises zugeführt werden. Unter Verwendung eines zusätzlichen 3-
adrigen Kabels kann der Hauptstromkreis beispielsweise direkt von den Schienenanschlüssen
des Strom-/ Spannungserfassungsmoduls mit den Anschlussklemmen der Spannungserfassung
verbunden werden.
Montage:
Die Strom-/ Spannungserfassungsmodule UM / UM+ bis 115 A Einstellstrom sind für
Hutschienenmontage geeignet oder können durch zusätzliche Einstecklaschen direkt auf der
Montageplatte befestigt werden. Diese können mechanisch mit dem zugehörigen Grundgerät
verbunden und als Einheit zusammen (hintereinander) montiert werden. Für
Strom-/ Spannungserfassungsmodule UM+ bis 115 A Einstellstrom ist es möglich, das
Grundgerät auch auf das Strom-/Spannungserfassungsmodul zu montieren.
Die Strom-/ Spannungserfassungsmodule bis 200 A Einstellstrom können ebenfalls auf der
Hutschiene montiert oder wahlweise mit den im Gehäuse integrierten Schraubbefestigungen
direkt auf der Montageplatte befestigt werden.
Für das Strom- / Spannungserfassungsmodul bis 630 A Einstellstrom ist ausschließlich die
Montage über die integrierten Schraubbefestigungen möglich. Grundgeräte können hier nur
separat neben den Strom-/Spannungserfassungsmodulen montiert werden.
Anwendungshinweise beim Einsatz eines Strom-/Spannungserfassungsmoduls der 2. Generation
Hinweis
MLFB
Die MLFB der Strom-/Spannungserfassungsmodule der 2. Generation enden
mit 010 (z. B. 3UF71101AA010)
Messgrößen und Messgenauigkeiten
Als neue Messgrößen stehen zur Verfügung:
• Frequenz f der Versorgungsspannung
• Mittlerer Phasenstrom - Mittelwert (I1/I2/I3) I_avg
Durch den intern ermittelten Erdschlussstrom ist es möglich, diesen mittels einer Warn- und
Auslöseschwelle zu überwachen (bis max. 6x I
über den Funktionsbaustein "Interner Erdschluss" vorgenommen. Siehe hierzu Kapitel
"Überwachung Erdschluss" im Handbuch SIMOCODE pro - Parametrieren
support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109743958).
Die Genauigkeit der Messwerte wurde verbessert. Folgende Messgenauigkeiten sind in den
Nennbereichen möglich:
• Strom I: 1,5 %
• Spannung U: 1,5 %
• Leistungsfaktor cos phi: 1,5 %
130
1)
). Die entsprechenden Einstellungen werden
o
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
(https://
SIMOCODE pro