Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisspeicher - Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17T21Std31Min in Betrieb war (mit Steuerspannung versorgt wurde). Bei einer
Gerätebetriebsdauer von 18 Tagen, 22 Std, 17 Min wurde die Störung "Startzahl >" protokolliert,
d. h. 24h 46min nach dem letzten "Netz ein".
Bei Verwendung eines DM-F werden in einem separaten Fenster die Ereignisse "Freigabekreise
zu" und "Freigabekreise auf" für das DM-F Local bzw. DM-F PROFIsafe protokolliert:
• Zeitpunkt
• Ereignis: "Freigabekreis zu" oder "Freigabekreis auf"
– Nummer:
– Text:
Unter "DIP-Schalterstellung DM-F beim letzten Ereignis" wird die aktuelle DIP-Schalterstellung
des DM-F Local bzw. DM-F PROFIsafe angezeigt.
Siehe hierzu auch Kapitel "Datensatz 72 - Fehlerspeicher" im Handbuch SIMOCODE pro -
Kommunikation (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109743960).
13.4.2

Ereignisspeicher

Zusätzlich zum Fehlerspeicher können in den Ereignisspeicher unterschiedliche Ereignisse
abgelegt werden
Hinweis
Dieser Ereignisspeicher wird vom Grundgerät SIMOCODE pro V ab Firmware-Ausgabestand V3.0
unterstützt.
Es werden folgende Ereignisse abgelegt:
• letztes Ereignis "DM-F - Freigabekreis zu"
• letztes Ereignis "DM-F - Freigabekreis auf"
• Initialisierungsmodul eingelesen
• Initialisierungsmodul geschrieben.
Siehe hierzu auch Kapitel "Datensatz 73 - Ereignisspeicher" im Handbuch SIMOCODE pro -
Kommunikation (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109743960).
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Zeile 1: 200 oder 202
Zeile 2: 201 oder 203
Zeile 1: "DM-F Local Freigabekreis 0 -> 1" oder "DM-F PROFIsafe Freigabekreis 0 -> 1"
Zeile 2: "DM-F Local Freigabekreis 1 -> 0" oder "DM-F PROFIsafe Freigabekreis 1 -> 0".
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.4 Fehlersuche
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis