Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromerfassung Mit Externem Stromwandler (Zwischenwandler); Übersetzungsverhältnis - Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.5

Stromerfassung mit externem Stromwandler (Zwischenwandler)

Funktionsprinzip
SIMOCODE pro kann mit externen Stromwandlern betrieben werden. Die Sekundärleitungen
des Stromwandlers werden durch die drei Durchstecköffnungen des Stromerfassungsmoduls
durchgeschleift und kurzgeschlossen. Der Sekundärstrom des externen Stromwandlers ist
Primärstrom des Stromerfassungsmoduls von SIMOCODE pro.
Hinweis
Bei Nennstrom im Hauptstromkreis muss der Sekundärstrom des Stromwandlers im
Einstellbereich des verwendeten Stromerfassungsmoduls liegen.
Bild 12-30
Übersetzungsverhältnis
Das Übersetzungsverhältnis errechnet sich aus folgender Formel:
Übersetzungsverhältnis =
In den nachstehenden Beispielen muss auch bei Verwendung eines Zwischenwandlers der
angezeigte aktuell fließende Strom nicht umgerechnet werden, da SIMOCODE pro nur den
prozentualen Wert, bezogen auf den parametrierten Einstellstrom I
Anforderungen an einen Zwischenwandler
• Sekundärstrom:1 A
• Frequenz: 50 Hz / 60 Hz
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Stromerfassung mit externem Stromwandler 3UF18
Primärstrom (externer Stromwandler)
Sekundärstrom x Anzahl Schleifen n
(ext. Stromwandler)
Montieren, Verdrahten, Anschließen
12.2 Verdrahten, Anschließen
(Stromerfassungsmodul)
, ausgibt.
e
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis