Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
13.4 Fehlersuche
Meldung (al‐
Beschreibung
phabetisch)
Blockierung
Der Drehmomentschalter hat ohne
Schieber
oder vor dem entsprechenden End‐
lagenschalter angesprochen.
DM-F Rückführ‐
Das DM-F Local bzw. das DM-F PRO‐
kreis
FIsafe hat einen Fehler im Rückführ‐
kreis festgestellt (zum Zeitpunkt
des Einschaltens des Freigabekrei‐
ses muss der Rückführkreis ge‐
schlossen sein); die LED "SF" (Sam‐
melfehler) an der Frontseite des
DM-F Local bzw. DM-F PROFIsafe
blinkt rot.
DM-F Sicher‐
Das DM-F hat die Freigabekreise si‐
heitsgerichtete
cherheitsgerichtet abgeschaltet.
Abschaltung
DM-F Testbe‐
Die Freigabekreise des DM-F Local
darf
bzw. DM-F PROFIsafe wurden län‐
ger als die eingestellte Zeit nicht
aus- und eingeschaltet.
DM-F Verdrah‐
Am DM-F liegt ein Verdrahtungsfeh‐
tung
ler vor (Masseschluss im Sensor‐
kreis/Rückführkreis); die
LED "SF" (Sammelfehler) an der
Frontseite des DM-F Local leuchtet
rot.
DM-FL Abwei‐
Die am DM-F Local wirksame Konfi‐
chung Konfigura‐
guration stimmt nicht mit der para‐
tion
metrierten Soll-Konfiguration übe‐
rein.
286
Fehlerbehandlung
•
Möglicherweise ist der Schie‐
ber blockiert
•
Quittierung der Störung durch
"Freifahren" mit Gegenbe‐
fehl "AUF/ZU"
•
Überprüfen Sie die Schieber-
Applikation und die Endlagen‐
schalter.
•
Überprüfen Sie die Verdrah‐
tung des Rückführkreises
•
Überprüfen Sie die Schaltele‐
mente des Rückführkreises.
Der Motor kann erst wieder einge‐
schaltet werden, wenn die Freiga‐
bekreise des DM-F wieder ge‐
schlossen sind.
Die Funktion der Relaiskontakte
des Freigabekreises kann nur ge‐
prüft werden, wenn diese geschal‐
tet werden. Führen Sie eine Funk‐
tionsprüfung durch.
•
Überprüfen Sie die Verdrah‐
tung der Sensorkreise / des
Rückführkreises
•
Beheben Sie die Störung.
Überprüfen Sie, ob die wirksame
Konfiguration tatsächlich mit der
parametrierten Soll-Konfiguration
übereinstimmt. Korrigieren Sie ge‐
gebenenfalls die wirksame Konfi‐
guration durch Änderung der Ein‐
stellung der DIP-Schalter oder An‐
passung der Soll-Konfiguration mit‐
tels Parametrierung.
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Quittie‐
Schütz‐
Fehler-
rung / Stö
ansteue‐
Nr.
rungsbe‐
rung
hebung
Gegenbe‐
ausge‐
12
fehl "AUF/
schaltet
ZU!"
Beheben
ausge‐
Sie die
schaltet
Störung,
sodass
der Rück‐
führkreis
geschlos‐
sen ist.
Quittie‐
ausge‐
66
ren Sie
schaltet
mit "Re‐
set", falls
Auto-Re‐
set nicht
aktiviert
ist.
Ergreifen
Sie die für
diesen
Fall vor‐
gesehe‐
nen Maß‐
nahmen
zur Über‐
prüfung.
Reset
ausge‐
67
schaltet
SIMOCODE pro
1)