Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch Seite 374

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
PC-Kabel
Mit dem PC-Kabel wird ein PC über dessen serielle Schnittstelle an die Systemschnittstelle eines
Grundgeräts zur Geräteparametrierung angeschlossen.
Hinweis
Variante PC-Kabel
Für SIMOCODE pro V PN kann ein PC-Kabel seriell 3UF7940-0AA00-0 ab Erzeugnisstand *E02*
oder ein PC-Kabel USB 3UF7941-0AA00-0 verwendet werden.
PCS-7-Bibliothek SIMOCODE pro
Mit der PCS-7-Bibliothek SIMOCODE pro lässt sich SIMOCODE pro in das Prozessleitsystem
SIMATIC PCS 7 anbinden. Sie beinhaltet
• die mit dem Diagnose- und Treiberkonzept von SIMATIC PCS 7 korrespondierenden
Diagnose- und Treiberbausteine
• die zum Bedienen und Beobachten erforderlichen Elemente (Symbole und Faceplate).
Service Packs und Hotfixes:
Die PCS-7-Bibliotheken unterliegen einer ständigen Pflege und Verbesserung. Im Industry
Online Support können Sie aktuelle Service Packs und Hotfixes herunterladen.
PELV
Protective Extra Low Voltage. Schutzmaßnahme gegen elektrischen Schlag (früher
"Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung").
Aktive Teile und Körper der Betriebsmittel dürfen im Gegensatz zu SELV geerdet und mit dem
Schutzleiter verbunden sein. Sichere Trennung bedeutet, dass der Primärstromkreis des
Transformators von seinem Sekundärstromkreis durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung
getrennt sein muss. PELV wird eingesetzt, wenn aus betrieblichen Gründen aktive Leiter der
Kleinspannung oder die Körper der Betriebsmittel geerdet werden müssen. Dies ist
beispielsweise der Fall, wenn Sie einen Potenzialausgleich zur Vermeidung von Funkenbildung
in Behältern und explosionsgefährdeten Räumen realisieren müssen. Durch die Gehäuseerdung
können aber unabhängig von der Kleinspannung gefährliche Ableitströme über den Körper
fließen, wenn Störungen im übergeordneten Netz auftreten.
Verwendung von Netzteilen nach IEC 60536, Schutzklasse III (SELV oder PELV):
Siehe Kapitel "Sicherheitsgerichtete Abschaltung" und "Fehlersichere Digitalmodule (DM-F)"
und "Digitalmodule DM-F Local und DM-F PROFIsafe".
Performance Level (PL)
Nach der Norm EN ISO 13849-1 "diskreter Level, der die Fähigkeit von sicherheitsbezogenen
Teilen einer Steuerung spezifiziert, eine Sicherheitsfunktion unter vorhersehbaren
Bedingungen auszuführen". Festgelegt sind fünf Performance-Levels (a bis e) mit definierten
Bereichen der Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalles je Stunde. PL "e" entspricht SIL 3
und wird als höchste Stufe definiert.
374
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
SIMOCODE pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis