Strom-/Spannungserfassungsmodul der 1. Generation
3UF7113-1BA01-0, I
= 20 ... 200 A
e
3UF7114-1BA01-0, I
= 20 ... 200 A
e
Hinweis
Umstellung auf ein Strom- / Spannungserfassungsmodul der 2. Generation
Abhängig von der vorangegangenen Parametrierung des SIMOCODE-Grundgeräts kann es beim
Herunterladen einer Parametrierung mit einem Strom- / Spannungserfassungsmodul der
2. Generation zu einem rot blinken der Device-LED und der Gen. Fault-LED kommen.
Dieses Verhalten kann durch einen Reset zurückgesetzt werden. Die Device-LED wechselt auf
grün; die Gen-Fault-LED erlischt.
Nach einem Reset ist das Grundgerät im UM+ Modus. Die Device-LED wechselt auf grün; die
Gen. Fault-LED erlischt.
13.3.4
Austausch eines Bedienbausteins 3UF52 gegen einen Bedienbaustein 3UF720
Führen Sie zum Austausch eines Bedienbausteins 3UF52 gegen einen kleineren Bedienbaustein
3UF720 folgende Schritte aus:
Tabelle 13-23 Austausch eines Bedienbausteins 3UF52 gegen einen Bedienbaustein 3UF720
Schritt
Beschreibung
1
Lösen Sie die vier Schrauben der Befestigungswinkel und nehmen Sie den Bedienbaustein 3UF52 aus dem
Frontpanel bzw. aus der Schaltschranktür heraus.
2
Stellen Sie sicher, dass der Ausschnitt im Frontpanel bzw. in der Schaltschranktür die Maße 91,5 + 0,5 mm (Breite)
und 54,5 + 0,5 mm (Höhe) aufweist (siehe Abbildung).
3
Schieben Sie die beiliegende Dichtung auf den Adapter für den Bedienbaustein (siehe Abbildung).
4
Stecken Sie den Adapter für den Bedienbaustein in den Ausschnitt.
5
Setzen Sie den Bedienbaustein in den Adapter ein.
6
Schnappen Sie die vier Befestigungswinkel auf den Bedienbaustein auf.
7
Arretieren Sie den Bedienbaustein, indem Sie die vier Schrauben der Befestigungswinkel festdrehen (siehe Ab‐
bildung und Sicherheitshinweis!).
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Inbetriebnahme, Service, Fehlersuche
Strom-/Spannungserfassungsmodul der 2. Generation
→
3UF7113-1BA00-0, I
e
→
3UF7114-1BA00-0, I
e
13.3 Service
= 20 ... 200 A
= 20 ... 200 A
275