Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Systemhandbuch Seite 371

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master-Klasse 1
Aktiver Teilnehmer am PROFIBUS DP. Kennzeichnend ist der zyklische Datenaustausch mit
anderen Teilnehmern. Typische Master-Klasse 1 sind beispielsweise SPS mit PROFIBUS DP-
Anbindung.
Master-Klasse 2
Optionaler Teilnehmer am PROFIBUS DP. Typische Master-Klasse 2 sind beispielsweise
• PC / PG mit SIMOCODE ES (TIA-Portal)
• PDM (PCS7)
• PC mit Software "SIMARIS manager" (Powermanagement).
Medienredundanz
SIMOCODE pro V PN unterstützt Medienredundanz nach dem Media Redundancy Protocol
(MRP). Die Projektierung dieser Funktion erfolgt über das Projektierungswerkzeug des
Automatisierungssystems, z. B. mit STEP 7 HW-Konfig.
Modbus Address Table
Daten mit ähnlichen Eigenschaften werden in eine von vier Adresstabellen zusammengefasst:
Discrete Inputs, Coils, Input-Register, Holding-Register
Modbus RTU
Modbus RTU (Remote Terminal Unit) ist ein Standardprotokoll für die Kommunikation im
Netzwerk und verwendet die elektrische RS485-Verbindung für die serielle Datenübertragung
zwischen Modbus-Geräten im Netzwerk.
Modbus RTU nutzt ein Master/Slave-Netzwerk, in dem die gesamte Kommunikation von einem
einzigen Master-Gerät ausgelöst wird, während die Slaves lediglich auf die Anforderung des
Masters reagieren können. Der Master sendet eine Anforderung an eine Slave-Adresse und nur
diese Slave-Adresse antwortet auf den Befehl (Ausnahme: Broadcast Telegramme auf Slave-
Adresse 0, die nicht von den Slaves quittiert werden).
Motorschutz
Das Grundgerät besitzt mehrere Schutzmechanismen für stromabhängigen Motorschutz:
• Überlastschutz
• Unsymmetrieschutz
• Blockierschutz
• Thermistorschutz.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 06/2021, A5E40507475001A/RS-AE/005
Glossar
371

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis