Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigen Des Wasserbehälters Des Ha 20 - GE BREAS HA 20 Bedienungsanleitung

Luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Reinigung

Reinigen Sie den Wasserbehälter und die Heizeinheit des HA 20 regelmäßig, um
den ordnungsgemäßen Betrieb des Luftbefeuchters HA 20 sicherzustellen.
Eine unzureichende Reinigung kann die Geräteleistung herabsetzen.
• Seien Sie beim Reinigen des Luftbefeuchters HA 20 immer vorsichtig,
damit die Ausstattung nicht beschädigt wird.
• Stellen Sie nach der Reinigung stets sicher, dass alle Teile wieder korrekt
positioniert werden.
• Achten Sie darauf, dass alle Teile trocken sind, bevor Sie das Breas Atem-
therapiegerät an die Netzspannung anschließen und in Betrieb nehmen.
• Es darf keine Flüssigkeit in das Breas CPAP- oder Beatmungsgerät gelan-
gen.
• Stellen Sie stets sicher, dass die beiden Heizflächen unter dem Wasserbe-
hälter und an der Heizeinheit sauber sind. Schmutz und Ablagerungen wir-
ken sich nachteilig auf die Heizleistung aus.
7.1 Reinigen des Wasserbehälters des HA 20
Reinigen Sie den Wasserbehälter regelmäßig. Das erforderliche Intervall richtet
sich nach dem Gebrauch und nach der Wasserqualität.
Schalten Sie das Breas Atemtherapiegerät aus und entfernen Sie das Patien-
1
tenschlauchsystem.
Lassen Sie den Luftbefeuchter etwa zehn Minuten abkühlen.
2
Trennen Sie den Wasserbehälter von der Heizeinheit und entfernen Sie den
3
Deckel mit Dichtung.
Reinigen Sie Wasserbehälter und Deckel von Hand mit warmem Wasser
4
und einem milden Spülmittel oder in einer Spülmaschine ohne Spülmittel bei
max. 70 °C. Spülen Sie die Teile gründlich ab und lassen Sie sie trocknen.
Schließen Sie den Wasserbehälter wieder an.
5
17 Reinigung
Bedienungsanleitung für Breas Luftbefeuchter HA 20
Doc. 004947 De G-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis