Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hämodynamische Kalkulationen Aufrufen - GE CARESCAPE Monitor B650 Gebrauchsanweisung

Software-version 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische PA-Wedge-Messung durchführen
1. PA-Parameterfenster wählen.
2. Wedge wählen.
3. Modus: Auto wählen.
4. Zur Auswahl einer Echtzeit-PA-Wedge-Kurve während der
Analyse PA-Kurve drucken wählen. Um das Drucken zu
beenden, Ausdruck beenden oder Druckvorgang abbrechen
wählen.
5. Katheterballon aufpumpen, wenn die Meldung „Ballon
aufpumpen" angezeigt wird.
HINWEIS: PDM: Sobald die PCWP-Kurve erkannt wird, wird die
Meldung „Wedge-Verarbeitung" angezeigt.
HINWEIS: Nach 10 Sekunden zeigt das automatische Wedge-
Programm die Meldung „Luft aus dem Ballon ablassen" an.
Anschließend folgt die Meldung „Wedge fertig".
6. Zur Anpassung des PA-Wedge-Werts den Cursor mit den
Pfeiltasten unter PCWP / Cursor nach oben oder unten schieben.
7. Wedge-Druck bestätigen wählen, um den PCWP-Wert zu
speichern.
Der gespeicherte PA-Wedge-Wert wird im Parameterfenster
angezeigt und in den Trends und den hämodynamischen
Berechnungen gespeichert.
8. Zum Drucken eines PCWP-Reports PA-Protokoll drucken
wählen.
Um das Drucken zu beenden, Ausdruck beenden oder
Druckvorgang abbrechen wählen.
Der PA-Wedge-Report umfasst 20 Sekunden der Kurvendaten,
die bei einer Kurvengeschwindigkeit von 12,5 mm/s angezeigt
werden.
225
Eine neue PA-Wedge-Messung starten
Zum Löschen der aktuellen PA-Wedge-Messung und Starten
einer neuen Messung Wedge neu starten wählen.
Einen Cardiac Output-Vorgang starten
C.O. wählen.
Weitere Einzelheiten siehe
Hämodynamische Kalkulationen aufrufen
Kalkulationen wählen.
Weitere Einzelheiten siehe Kapitel
Oxygenations- oder
„Cardiac Output
(C.O.)".
„Hämodynamik-,
Ventilations-Kalkulation".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis