Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch IO-BOX32 Handbuch Seite 65

Baugruppenbeschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstrahlungen, Funkstörungen
Schutz vor elektrostatischen Entladungen
1070 072 300-101 (01.05) D
IO-BOX32 erfüllt die Fachgrundnorm EN 50 081-2, die die Grenzwerte für
die Störaussendung festlegt. Diese Norm gilt ausschließlich für den Einsatz
im Industriebereich. Im Gegensatz zum Wohnbereich ist der Industriebe-
reich durch folgende Festlegungen charakterisiert:
D kein Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz
D Vorhandensein eines eigenen Hoch- oder Mittelspannungstrafos
D Betrieb in industrieller Umgebung oder in unmittelbarer Nähe industriel-
ler Versorgungsnetze
Der Begriff Industriebereich hat nichts zu tun mit der baurechtlichen, spezi-
fisch deutschen Unterteilung in Industriegebiet und Wohngebiet.
Die Grenzwerte für den Industrieeinsatz liegen höher als beim Einsatz im
Wohnbereich. Daher sind bei einem beabsichtigten Einsatz im Wohnbe-
reich vom Anwender zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen:
D Einbau des Gerätes in eine HF-dichte Umhüllung, z. B. einen Lochblech-
käfig o. ä.
D Ein I/O-System ist gekennzeichnet durch eine meist große Vielzahl von
Peripherieschnittstellen. Diese stellen einen maßgeblichen Pfad zur
Auskopplung von Funkstörungen dar. Zur Einhaltung verminderter Ab-
strahlwerte sind an allen Leitungen, die den geschirmten Bereich verlas-
sen, Filterungs- und Schirmungsmaßnahmen durchzuführen.
Für Anlagen im Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich oder in Kleinbetrie-
ben ist eine Einzelgenehmigung bei einer Behörde oder Prüfstelle einzuho-
len. In Deutschland werden solche Einzelgenehmigungen von der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, RegTP, und ihren
Nebenstellen erteilt.
Alle Baugruppen des I/O-Systems IO-BOX32 enthalten Bauteile, die durch
elektrostatische Entladungen (ESD = Electro-Static Discharge) zerstört
werden können. Ein Defekt der Baugruppe muss dabei nicht zwangsläufig
sofort zu erkennen sein, sondern kann sich auch in gelegentlichen oder ver-
zögerten Ausfällen äußern.
Daher sind unbedingt die einschlägigen Maßnahmen zur Behandlung elek-
tronischer Bauteile und Baugruppen zu beachten. Insbesondere ist es nicht
erlaubt, Steckverbinder unter Spannung zu ziehen oder zu stecken. Bevor
eine Baugruppe direkt angefasst wird, muss sich die betreffende Person
elektrostatisch entladen.
Installationsrichtlinien
8–11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Io-box32-dp

Inhaltsverzeichnis