Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Anschlüsse; Ausgänge; Eingänge - Bosch IO-BOX32 Handbuch

Baugruppenbeschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
I/O-Anschlüsse
8.3.1
Ausgänge
Induktive Lasten
8.3.2
Eingänge
1070 072 300-101 (01.05) D
Grundsätzlich begrenzen die Ausgänge der IO-BOX32 induktive Abschalt-
spitzen durch eingebaute Klemmdioden auf eine unproblematische Höhe.
Das Auftreten eines Kabelbruchs, das Abziehen eines Steckers zur indukti-
ven Last, z. B. Magnetventile, Schütze etc., oder die gewollte Abschaltung
durch einen mechanischen Kontakt führt aber zu sehr hohen Störpegeln.
Diese können sich durch galvanische, induktive oder kapazitive Kopplung
im System weiterverbreiten und unter Umständen zu Fehlfunktionen der An-
lage oder anderer Anlagen führen. Um diese Störpegel zu bedämpfen,
muss ein entsprechendes Entstörglied (Freilaufdioden, Varistoren, RC-
Glieder) direkt an der induktiven Last vorgesehen werden. Insbesondere
dann, wenn in Reihe zur induktiven Last ein Schalter vorgesehen ist, z. B. für
Sicherheitsverriegelungen, darf auf die Lösch-Beschaltung nicht verzichtet
werden.
Alle handelsüblichen Entstörglieder können eingesetzt werden.
Aufgrund ihrer universellen Einsetzbarkeit empfiehlt es sich, bidirektionale
Suppressordioden zu verwenden. Diese bestehen entweder aus zwei ge-
gensätzlich gepolten in Reihe geschalteten Suppressordioden oder aus ei-
ner gepolten Suppressordiode mit Brückengleichrichter. Entsprechende
fertige Module sind handelsüblich.
Ebenfalls gut geeignet sind Varistormodule, die beispielsweise von Schütz-
herstellern passend zu den jeweiligen Schützen angeboten werden.
Weitere Informationen können Sie z. B. dem Handbuch zur Entstörung von
geschalteten Induktivitäten entnehmen. Dieses ist zu beziehen bei
Friedrich Lütze GmbH & Co
Abteilung Marketing
Bruckwiesenstraße 17 - 19
D - 71384 Weinstadt (Großheppach)
Alle Eingänge haben gemeinsame 24-V- und 0-V-Potentiale.
An die digitalen Eingänge der IO-BOX32 können alle handelsüblichen
Schaltkontakte sowie alle Arten von Dreidrahtgebern für eine Betriebsspan-
nung von 24 V angeschlossen werden. Es kann jeder Zweidrahtgeber ange-
schlossen werden, der folgende Bedingungen erfüllt:
D Ruhestrom, Low-Zustand
D Spannungsabfall, High-Zustand
Folgende Zweidrahtgeber können nicht angeschlossen werden:
D 2-Draht-Näherungsschalter, die die Norm IEC 947-5-2 weitgehend aus-
nutzen
D 2-Draht-Näherungsschalter nach der NAMUR-Norm
Installationsrichtlinien
< 1,5 mA
< 8 V
8–7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Io-box32-dp

Inhaltsverzeichnis