Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss - Bosch IO-BOX32 Handbuch

Baugruppenbeschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2

Anschluss

Anschlusstechniken
Ausgänge
1070 072 300-101 (01.05) D
X1 bis X8
Pin
1 bis 4
1
USn
2
0 V
3
PE
4
Folgende Anschlusstechniken sind möglich:
D 2-Leiter-Technik
Sensoren mit 24 V und Signal; Aktoren mit Signal und 0 V
D 3-Leiter-Technik
Sensoren mit 24 V, Signal und 0V; Aktoren mit Signal, 0V und PE
D 4-Leiter-Technik
Sensoren mit 24 V, Signal, 0V und PE
(vollständige Verdrahtung ohne Zwischenklemmen erlaubt)
D Ausgänge sind gegen kurzzeitige Verpolung geschützt
D Nennstrom je Ausgang: maximal 0,5 A bei 100 % Gleichzeitigkeit
D Maximal 4 Ausgänge auf einer Klemme können zusammengeschaltet
werden, um 2-A-Ausgänge zu realisieren. Diese müssen im SPS-Pro-
gramm synchron angesteuert werden
D Überlastschutz für jeden Ausgang
D Diagnose bei Überlast (eine LED pro Byte, Meldungen an den Master als
Sammeldiagnose pro Byte)
ACHTUNG
An Ausgängen darf kein Sensor oder Schalter angeschlossen sein.
Er könnte beschädigt werden.
1
2
3
4
Belegung
Digitaler Ein-/Ausgang eines Klemmenblocks
Geberversorgung, byteweise (n = 1 bis 4),
kurzschlussüberwacht
0 V für Rückstrom der Geber bzw. der Last
Schutzleiter
Anschluss
4–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Io-box32-dp

Inhaltsverzeichnis