Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch IO-BOX32 Handbuch Seite 31

Baugruppenbeschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren
1070 072 300-101 (01.05) D
Mit dem Parametrierungstelegramm des Busmasters erhält die IO-
BOX32-DP die Daten zur Steuerung des Diagnoseverhaltens.
Die nachfolgenden Einstellungen können vom Anwender im DP-Konfigura-
tionsprogramm vorgenommen werden. Die fett gedruckten Zustände zei-
gen die Standard-Einstellungen.
Parameter
Statusmeldung
Revison_Number
Diag_Data
"
Diagnose
Geberver-
"
sorgung
"
Diagnose
Ausgänge
1)
.
Bei ausgeschalteter Diagnose werden nur die PROFIBUS-DP-spezifi-
schen Diagnosemeldungen unterdrückt. Die im Eingangsfeld einge-
betteten Geräte-Diagnoseinformationen werden übertragen (falls
konfiguriert).
Folgende Diagnoseinformationen werden bei freigegebener Diagnose an
den DP-Master geliefert:
D "Ueberlast Geberversorgung US1"
D "Ueberlast Geberversorgung US2"
D "Ueberlast Geberversorgung US3"
D "Ueberlast Geberversorgung US4"
D "Ueberlast Ausgaenge X1,X2"
D "Ueberlast Ausgaenge X3,X4"
D "Ueberlast Ausgaenge X5,X6"
D "Ueberlast Ausgaenge X7,X8"
Betrieb mit PROFIBUS-DP
Zustand
Bedeutung
Deaktiv
Statusmeldung Revision_Number
(Wert 0)
wird nicht übertragen
Aktiv (Wert 1)
Statusmeldung Revision_Number
wird übertragen
Feste Länge
Diagnosedaten werden mit konstan-
(Wert 0)
ter Länge übertragen
Variable
Diagnosedaten werden mit variabler
Länge (Wert 1)
Länge übertragen
Deaktiv
Diagnose
(Wert 0)
chung der Geberversorgung
ausgeschaltet
Aktiv (Wert 1)
Diagnose
chung der Geberversorgung
geschaltet
"
Deaktiv
Diagnose
(Wert 0)
chung der Ausgänge
schaltet
Aktiv (Wert 1)
Diagnose
chung der Ausgänge
schaltet
5–5
"
Kurzschlussüberwa-
"
ist
1)
"
Kurzschlussüberwa-
"
ist ein-
"
Kurzschlussüberwa-
"
ist ausge-
1)
"
Kurzschlussüberwa-
"
ist einge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Io-box32-dp

Inhaltsverzeichnis