Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch IO-BOX32 Handbuch Seite 47

Baugruppenbeschreibung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1070 072 300-101 (01.05) D
hex
dezimal
0x680
1664
bis
bis
0x6E0
1760
0x701
1793
bis
bis
0x77F
1919
0x760
1888
bis
bis
0x7EF
2031
0x7F0
2032
bis
bis
0x7FF
2047
Die Identifier der PDO-Kanäle sowie für das SYNC-Object können über das
Object Dictionary beliebig umdefiniert werden, siehe Abschnitt 6.1.5.
Node-ID unabhängige Identifier Definitionen
Objekt
NMT
SYNC
Node-ID abhängige Identifier Definitionen
Objekt
Emergency
NMT Node Guarding
SDO
SDO
PDO1
PDO2
PDO1
PDO2
Beispiel: Eingestellte Node-ID = 4
Objekt
Emergency
NMT Node Guarding
SDO
SDO
PDO1
PDO2
PDO1
PDO2
.
Per Einstellung ab Werk ist bei der IO-BOX32-CAN nur der PDO1 für
Senden und Empfangen belegt.
Betrieb mit CANopen
reserviert für SDO
Node-Guarding
reserviert für NMT
reserviert durch CAL
Identifier
0
128 (CANopen)
100 (CANrho)
Identifier
128 + Node-ID
1792 + Node-ID
1408 + Node-ID
1536 + Node-ID
384 + Node-ID
640 + Node-ID
512 + Node-ID
768 + Node-ID
Identifier
132
1796
1412
1540
388
644
516
772
6–15
Richtung
Senden/Empfangen
Empfangen
Richtung
Senden
Senden/Empfangen
Senden
Empfangen
Senden
Senden
Empfangen
Empfangen
Richtung
Senden
Senden/Empfangen
Senden
Empfangen
Senden
Senden
Empfangen
Empfangen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Io-box32-dp

Inhaltsverzeichnis