A
Anhang
A.1
Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
A
Ausgang
AC
alternating current, Wechselstrom
BTN
Busteilnehmer(adresse)
CAN
Controller Area Network
CANopen
(Offenes) Übertragungsprotokoll auf dem
Bus des Controller Area Network
CANrho
CANrho-konformes Kommunikationsver-
halten auf dem Bus des Controller Area
Network
DC
Direct current, Gleichstrom
DI
Digitale Eingänge
DIP
Dual Inline Package
DO
Digitale Ausgänge
DP
Feldbus PROFIBUS-DP
E
Eingang
EGB
Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
ESD
Electro Static Discharge, Abkürzung für
alle Bezeichnungen die elektrostatische
Entladungen betreffen, z. B. ESD-Schutz,
ESD-Gefährdung.
GND
Ground
GSD
Gerätestammdaten
IO
Input/Output
LED
Light Emitting Diode, Abkürzung für Zu-
standsanzeige
LSB
Least Significant Bit, niederwertiges Bit
MSB
Most Significant Bit, höherwertiges Bit
MPS
Masterparametersatz
PDO
Project Data Object
PE
Protective Earth, Schutzleiter
RUN
Betriebsmodus des CAN-Bus
SDO
Service Data Object
SPS
Speicherprogrammierbare Steuerung
U
Spannung
US
24-V-Logik- und Geberversorgung
1070 072 300-101 (01.05) D
Anhang
A–1