Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die - ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung

Multiparameter regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Grenzwerte] einstellen

Die

Die Grenzwerte sind innerhalb des Messbereiches einer Messgröße einstellbare Werte. Für jeden
Messkanal kann ein Grenzwert
wert und ein Grenzwert
niert werden. Weil in dem Regler nur zwei Grenzwertrelais zur Verfügung stehen, gibt es die Mög‐
lichkeit einen Grenzwert
obere Grenze festgelegt. Befindet sich der Messwert über oder unter dem
Grenzwert-Verletzung vor.
Steht die Grenzüberschreitung länger als die
quittierbare Fehlermeldung ausgelöst und das Alarmrelais fällt ab. Ist zusätzlich
[AUS] gestellt, dann stoppt der Regelvorgang.
[Unterschreitung] bedeutet, dass das Grenzwertkriterium beim Unterschreiten verletzt wird.
[Überschreitung] bedeutet, dass das Grenzwertkriterium beim Überschreiten verletzt wird.
Der Regler besitzt die Möglichkeit eine
[ Hysterese] wirkt in Richtung der Aufhebung der Grenzwertverletzung, d.h. wurde der
Die
[Grenzwert 1 oben] von z.B. pH 7,5 bei einer eingestellten Hysterese Grenzwerte von z.B. pH 0,20
überschritten, so entfällt das Kriterium für eine Grenzwertverletzung beim Unterschreiten von pH
7,3. Das Hystereseverhalten für einen
wird hier zum Grenzwert addiert). Auf diese Weise kann auf ein externes Relais in Selbsthaltung
verzichtet werden.
Steht die Grenzüberschreitung länger als die
eine quittierbare Fehlermeldung ausgelöst und das Alarmrelais fällt ab. Ist zusätzlich die
[AUS] gestellt, dann stoppt der Regelvorgang.
auf
Messwert
Grenzwert
oben
"Hysterese"
"Hysterese"
Grenzwert
unten
Grenzwert-
verletzung
Abb. 96: Hysterese
152
[1] für Überschreitung , d.h. der Messwert ist größer als der Grenz‐
[2] für Unterschreitung, d.h. der Messwert ist kleiner als der Grenzwert defi‐
„Bereich" zu wählen. Als Grenzwert „Bereich" wird eine untere und eine
[Hysterese Grenzwerte] zu definieren.
[GW Unterschreitung] funktioniert analog (der Hysteresewert
[Kontrollzeit Grenzwerte (∆t ein)] an, dann wird eine
[Verzögerungszeit Grenzwerte (∆t ein)] an, dann wird
„Bereich" , so liegt eine
[Regelung] auf
[Regelung]
t
t
A0009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis