Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoff-Sensor Kalibrieren; Das Kalibrierintervall Festlegen - ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung

Multiparameter regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
Fehlerhafte Kalibrie‐
rung
Falls das Ergebnis der
Kalibrierung außerhalb der
vorgegebenen Toleranz‐
grenzen liegt, erscheint
eine Fehlermeldung. In
dem Fall wird die aktuelle
Kalibrierung nicht über‐
nommen.
Überprüfen Sie die Voraus‐
setzungen für die Kalibrie‐
rung und beseitigen Sie
den Fehler. Wiederholen
Sie dann die Kalibrierung.
122
12.5
Sauerstoff-Sensor kalib‐
rieren
12.5.1
Das Kalibrierintervall fest‐
legen
Die Kalibrierintervalle hängen stark ab:
von der Anwendung
n
von der Einbausituation des Sensors
n
Wenn Sie einen Sensor kalibrieren, welcher in
einer speziellen Anwendung und/oder mit einer
speziellen Einbauart zum Einsatz kommt,
können Sie die Kalibrierintervalle mit der fol‐
genden Methode ermitteln. Kontrollieren Sie
den Sensor z. B. einen Monat nach seiner
Inbetriebnahme:
1.
Nehmen Sie den Sensor aus dem
Medium
2.
Säubern Sie den Sensor äußerlich mit
einem feuchten Tuch
3.
Trocknen Sie anschließend vorsichtig
die Sensormembran, z. B. mit einem
Papiertuch
4.
Messen Sie nach 20 Minuten den Sau‐
erstoff-Sättigungsindex in Luft
5.
Schützen Sie den Sensor vor externen
Einflüssen wie Sonnenlicht und Wind
Entscheiden Sie jetzt je nach
ð
Ergebnis:
Liegt der gemessene Wert nicht bei
102 ± 2 %SAT, müssen Sie den
Sensor kalibrieren.
Liegt der Wert im Soll-Bereich,
dann können Sie die Kalibrierinter‐
valle verlängern. Wiederholen Sie
dieses Verfahren monatlich und
leiten Sie aus den Ergebnissen das
für Ihre Applikation optimalen Kalib‐
rierintervall ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis