Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 43

Multiparameter regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Feuchtigkeit an den Kontaktstellen
Schützen Sie unbedingt Anschlussste‐
cker, Kabel und Klemmen durch geeig‐
nete konstruktive und technische Maß‐
nahmen vor Feuchtigkeit. Feuchtigkeit
an den Kontaktstellen kann die Geräte‐
funktion stören.
WARNUNG!
Galvanische Trennung bei der 24 VDC
Variante.
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Bei der 24 VDC Variante sind die
Klemmen XC1 und XA3 zur Netz‐
klemme XP1 nicht galvanisch getrennt.
Wenn über eine äußere Masseschleife
eine Potentialdifferenz zwischen der
Versorgungsklemme XP1 und XA3
bzw. XC1 entsteht, dann kann dies zu
einem Defekt im Regler führen.
WARNUNG!
24 VDC Variante, Versorgungsleitung
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Das Gerät muss mit Schutzkleinspan‐
nung (SELV) versorgt werden.
Bei Versorgungsleitungen die länger
als 30 m sind oder das Gebäude ver‐
lassen, ist ein geeigneter Schutz gegen
Stoßspannungen zwischen der Plus-
und Minusleitung und gegen Erde (PE)
vorzuschalten.
Montage und Installation
WARNUNG!
Spannungsführende Teile!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen
Maßnahme: Machen Sie vor der
Durchführung von Montagear‐
beiten am offenen Gerät das Gerät
spannungsfrei.
Kontrollieren Sie die Geräte regel‐
mäßig und machen Sie beschä‐
digte, defekte oder manipulierte
Geräte spannungsfrei.
Der Betreiber muss eine geeignete
Trennvorrichtung (z. B. IEC
60947-2 oder IEC 60947-3) instal‐
lieren.
Beim Abschalten des Gerätes
muss der Betreiber sicherstellen,
dass der Gesamtprozess sicher
bleibt.
Zur Sicherheit des Personals und
der Geräte sollte der Betreiber
eine Fehlerstrom-Schutzeinrich‐
tung (RCD) oder eine andere
geeignete Maßnahme installieren.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis