Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMETER diaLog DACb Montage- Und Betriebsanleitung Seite 44

Multiparameter regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER diaLog DACb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
WARNUNG!
Verschmutzungsgrad 3
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Beim Einsatz des Geräts im Bereich
des Verschmutzungsgrads 3 ist das
Öffnen des Gehäuses (z.B. zur Installa‐
tion oder Instandhaltung) nur unter fol‐
genden Bedingungen zulässig:
Umgebungstemperatur von 5 °C
bis 40 °C.
maximale relative Luftfeuchte 80
% bei Temperaturen bis 31 °C,
linear abnehmend bis zu 50 %
relativer Luftfeuchte bei 40 °C.
WARNUNG!
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
(RCD)
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Eine Elektrische Trennvorrichtung und
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
(RCD) sind betreiberseitig in geeigneter
Weise zur Verfügung zustellen und ein‐
zurichten und muss leicht zugänglich
sein.
44
WARNUNG!
Elektrische Trennvorrichtung
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Das Gerät enthält keinen Schalter. Es
muss ein Schalter oder Leistungs‐
schalter in der Gebäudeinstallation vor‐
handen sein. Dieser muss geeignet
angeordnet, für den Benutzer leicht
erreichbar und als Trennvorrichtung für
das Geräte gekennzeichnet sein.
WARNUNG!
Leistungsrelais (XR1 ... XR3)
Die Leistungsrelais (XR1 ... XR3)
müssen bauseitig mit max. 5 A abgesi‐
chert werden.
Bei Geräten mit einer internen RC-
Schutzbeschaltung (Modul D,
Identcode Merkmalswert "1" für Hard‐
wareerweiterung) muss das Gesamt‐
gerät bauseitig mit max. 5 A abgesi‐
chert werden.
Hinweise: Diese Absicherung kann
z. B. in Verbindung mit einer geeig‐
neten Trennvorrichtung erfolgen. Durch
diese Absicherung können beide Leis‐
tungsrelais (XR1/XR2) jeweils nur mit
ca. 2 A belastet werden.
Das Alarmrelais (XR3) muss gesondert
mit max. 5 A abgesichert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis