Mess- und Regelparameter einstellen
„Einstellungen" - „KALIBRIEREN"
8.4 Menü
104
Einstellungen Alarmschwellen
E01 pH-Wert
Alarm obere Schwelle aktiv
Schwelle
Alarm untere Schwelle aktiv
Schwelle
Abb. 104: Einzelne Parameter (hier E01) einstellen
I.
IX.
VIII.
VII.
VI.
V.
IV.
Abb. 105: Regelverhalten
I.
Maßnahme
II.
Zeit
III
Zeit
IV.
zeitliche Verzögerung
V.
Alarm
VI.
Untere Schwelle
VII. Hysterese
VIII. Hysterese
IX.
Obere Schwelle
Hysterese: Dieser Wert legt ein Wert-Delta fest, in dem der Alarm
aktiv bleibt. Dies ermöglicht stabile Alarme, wenn der Messwert um
den Wert einer Alarmschwelle oszilliert.
Zum Thema Kalibrieren siehe:
soren " auf Seite 118
Hysterese
Zeitverzögerung
Dosierstopp bei Alarm
Ä Kapitel 10 „Kalibrieren der Sen‐
A3155
II.
III.
A3156