Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Lastmomentbegrenzers - Maeda MK1 -1033C-1 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6.5 FUNKTIONEN DES LASTMOMENTBEGRENZERS

(1) ÜBERLASTALARM
1. Sicherheitsbereich
weniger als 100 % der Gesamtnennlast)
• Die Anzeige Tatsächliche Last am Monitor wird grün.
2. Begrenzungsalarm (die tatsächliche Last ist größer oder
gleich 100 % der Gesamtnennlast)
• Die Anzeige Tatsächliche Last am Monitor blinkt rot.
• Der Alarm ist als kontinuierlicher "Piepton" zu hören.
• Alle Arbeitsabläufe auf der gefährlichen Kranseite stoppen
automatisch.
3. Wiederaufnahme
des
automatischen Stopp.
Bei einem automatischen Stopp muss die Überlastbedingung beseitigt werden.
In Bezug auf die Wiederaufnahme des Betriebs lesen Sie "BETRIEB 1.6.3 [2] WIEDERAUFNAHME DES
BETRIEBS NACH EINEM AUTOMATISCHEN STOPP".
[2] MELDUNG AUSLEGER ERREICHT DIE OBERE BEGRENZUNG
Wenn der Ausleger beim Heben einen Winkel von 79 bis 80°
erreicht, stoppt der Kippbetrieb des Auslegers automatisch und die
Ausleger-Anzeige blinkt rot.
ANMERKUNGEN
Der Haltewinkel variiert mit der Kippgeschwindigkeit des
Auslegers.
[3] MELDUNG AUSLEGER ERREICHT DIE UNTERE BEGRENZUNG
Wenn der Ausleger beim Senken einen Winkel von 0 bis 1° erreicht,
stoppt
das
Senken
des
Ausleger-Anzeige blinkt rot.
ANMERKUNGEN
Der Haltewinkel variiert mit der Senkgeschwindigkeit des
Auslegers.
(die
tatsächliche
Last
Betriebs
nach
Auslegers
automatisch
3-44
beträgt
einem
vom
Begrenzungsalarm
AUSLEGERWINKEL
und
die
TATSÄCHLICHE LAST
verursachten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mk0003

Inhaltsverzeichnis