Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenkbetrieb; Ausleger Teleskopieren - Maeda MK1 -1033C-1 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.1 SCHWENKBETRIEB

Beim Schwenkbetrieb muss der Bedienhebel vorsichtig und bei geringer Geschwindigkeit
bewegt werden.
Um abruptes Schwenken zu vermeiden, den Schwenkbedienhebel langsam und vorsichtig
bewegen.
Plötzliches Beschleunigen oder Bremsen, besonders wenn gerade eine Last gehoben wird, hat
einen großen Einfluss auf den Kran, und es entsteht eine gefährliche Situation, in der der Kran
kippen kann oder beschädigt wird.
[1] SCHWENKEN IM UHRZEIGERSINN
Den Schwenkbedienhebel (S6) zur Seite "Rechts" (unten)
bewegen.
Der Ausleger schwenkt oberhalb des Krans in Uhrzeigersinn.
[2] SCHWENKEN GEGEN DEN UHRZEIGERSINN
Den Schwenkbedienhebel (S6) zur Seite "Links" (oben)
bewegen.
Der
Ausleger
schwenkt
Uhrzeigersinn.
[3] SCHWENKEN STOPPEN
Den Schwenkbedienhebel (S6) loslassen, damit er in die
Neutralposition zurückkehrt.
Der Ausleger hört auf zu schwenken.

7.3.2 AUSLEGER TELESKOPIEREN

[1] AUSLEGER "AUSFAHREN"
Den Ausleger-Teleskopierhebel (S3) zur Seite "Ausfahren"
(oben) bewegen.
Der Ausleger fährt aus.
[2] AUSLEGER "EINFAHREN"
Den Ausleger-Teleskopierhebel (S3) zur Seite "Einfahren"
(unten) bewegen.
Der Ausleger fährt ein.
[3] DAS TELESKOPIEREN DES AUSLEGERS BEENDEN
Den Ausleger-Teleskopierhebel (S3) loslassen, damit er in die
Neutralposition zurückkehrt.
Das Teleskopieren des Auslegers ist beendet.
ACHTUNG
oberhalb
des
Krans
6-33
Rechts
Links
gegen
Ausfahren
Einfahren
ALLE
ALLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mk0003

Inhaltsverzeichnis