Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Während Der Kranbedienung; Vorsichtsmassnahmen Beim Einstellen Des Lastmomentbegrenzers; Vorsichtsmassnahmen Bei Der Wahl Eines Geeigneten Abstellplatzes - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DER KRANBEDIENUNG
INSPEKTION VOR ARBEITSBEGINN
Prüfen Sie, ob die Sicherheitsvorrichtungen und der Kran richtig funktionieren.
Betätigen Sie alle Bedienhebel und Schalter im lastfreien Zustand und vergewissern Sie
sich, dass alle Steuerbefehle fehlerlos funktionieren.
Störungen, die den Normalbetrieb beeinflussen, müssen sofort repariert werden.
Prüfen Sie Sicherheitsvorrichtungen, wie Lastmomentbegrenzer
(Überlastschutzvorrichtung), Überwindungsschutzvorrichtung und
Über-Abwicklungsschutzvorrichtung, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM EINSTELLEN DES LASTMOMENTBEGRENZERS

Der Lastmomentbegrenzer berechnet das Moment in der Annahme, dass die Maschine
horizontal steht.
Wenn die Maschine während der Kranarbeit nicht horizontal steht, wird keine Vorhersage
oder Warnung ausgegeben, auch wenn die Gesamtnennlast nahezu erreicht ist.
Vergessen Sie niemals, die Maschinenneigung am Monitor zu prüfen.
Bei Verwendung des Lastmomentbegrenzers muss geprüft werden, ob die Anzeigen des
Auslegerwinkels, der Auslegerlänge und der tatsächlichen Last b ei Kranbewegung gesperrt
sind, damit korrekte Werte abgelesen werden können. Wird der Kran ohne korrekte Anzeige
betrieben, können keine korrekten Messergebnisse erhoben werden, was Schwankungen
der Maschine, Maschinenschäden und somit schwere Personenverl etzungen verursachen
kann.
Bei Verwendung des Lastmomentbegrenzers muss geprüft werden, ob die für den
Lastmomentbegrenzer eingestellten Scherleinen mit der Anzahl der Scherleinen des Krans
übereinstimmt. Wenn die Anzahl der Scherleinen nicht übereinstim mt, müssen entweder die
im Lastmomentbegrenzer eingestellten Scherleinen oder die des Krans geändert werden,
um eine Übereinstimmung zu erzielen. Wird der Lastmomentbegrenzer verwendet, ohne
dass die Anzahl der Scherleinen übereinstimmt, kann das Drahtseil reißen und schwere
Personenverletzungen verursachen.
Die Einstellung während der Messung mit dem Lastmomentbegrenzer nicht fahrlässig
ändern. Andernfalls können keine korrekten Messungen erfolgen, so dass durch Schwanken
oder Schäden der Maschine verursachte Personenverletzungen möglich sind.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER WAHL EINES GEEIGNETEN ABSTELLPLATZES

Maschine immer auf einem ebenen, stabilen und festen Untergrund abstellen.
Es ist gefährlich, die Maschine auf folgenden Plätzen abzustellen:
Einfacher Asphalt-Straßenbelag
Dünne Betondecke
Plattenbelag
Bereiche, in denen sich unter dem Straßenbelag hohle Stellen durch Wassererosion
gebildet haben und der Oberboden hart erscheint, jedoch der Untergrund weich ist.
Weicher Untergrund in der Nähe eines Seitenstreifens oder einer Rinne
Gefälle
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis