7.3.7 DREHZAHLWAHLSCHALTER: (S10)
Wenn erforderlich ist, dass der Kran bei niedriger
Geschwindigkeit arbeitet, muss die Höchstgeschwindigkeit
des Krans mit dem Drehzahlwahlschalter auf 1, 2 oder 3
gestellt
werden,
Geschwindigkeitsregulierung bei niedriger Drehzahl möglich
ist.
Einstellwerte des Drehzahlwahlschalters
1 ··············· Mikrogeschwindigkeit 1
2 ··············· Mikrogeschwindigkeit 2
3 ·············· Mikrogeschwindigkeit 3 (Mikrogeschwindigkeitsmodus des Bedieners)
STD ··········· Normal
Betrieb, verbunden mit dem Beschleunigungsschalter R1
7.3.8 BESCHLEUNIGUNGSSCHALTER: R1
Wird verwendet, um die maximale Motordrehzahl einzustellen.
1. Den Beschleunigungsschalter (Motordrehzahl) auf eine
Position
(Die max. Motordrehzahl wird in Richtung +Seite
eingestellt).
2. Drehzahlwahlschalter (S10) auf "STD" drehen. (Siehe
Seite 6 - 16)
3. Wenn jeder Bedienhebel gedrückt wird, erhöht sich die
Krangeschwindigkeit je nach Betriebsumfang, so dass
sich auch die Motordrehzahl erhöht.
1.
Wird der Drehzahlwahlschalter auf
•
(Schalter ganz zur +Seite gedreht) und jeder Bedienhebel wird bis zum Maximum gedrückt, so
dass der Kran seine max. Geschwindigkeit erreicht (die Motordrehzahl erreicht ihr Maximum).
2.
Werden der Drehzahlwahlschalter auf
•
gestellt (ganz zur Seite (-) gedreht), erhöht sich die Motordrehzahl nicht, auch wenn der
Bedienhebel bis zum Maximum gedrückt wird.
so
dass
eine
ANMERKUNGEN
STD" gestellt, steht der Beschleunigungsschalter auf MAX
"
gleichmäßige
Langsam
Schnell
stellen.
STD
und der Beschleunigungsschalter auf MIN
"
"
6-36