Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen; Vorsichtsmassnahmen Im Umgang Mit Der Fernbedienung - Maeda MK1 -1033C-1 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. SICHERHEITSMASSNAHMEN

2.1 VORSICHTSMASSNAHMEN IM UMGANG MIT DER FERNBEDIENUNG

KEINE VERÄNDERUNG DER MASCHINE
Sender, Empfänger und Zubehör niemals demontieren oder
ändern. Andernfalls könnte ein elektrischer Schlag ausgelöst
werden oder ein Brand entstehen.
HALTEPOSITION DES SENDERS
Auf der Abbildung rechts ist die Halteposition des Senders
dargestellt.
Die Bedienhebel und die Tasten/Knöpfe werden mit dem
Daumen betätigt.
Mit den anderen Fingern das Gerät fest umfassen und den
Sender festhalten.
Die Bedienhebel und Schalter/Knöpfe des Senders immer mit
den Fingern betätigen.
Die Hebel und Schalter/Knöpfe dürfen nicht auf andere Weise
betätigt werden, z. B. mit einem Schraubenzieher etc.
Dadurch könnte ein Loch im Sender entstehen, durch das
Wasser in das Gehäuse eintritt und damit Probleme oder
Störungen, welche ernste Gefahren darstellen, verursacht
werden.
NICHT MIT WASSER REINIGEN
Den Sender reinigen und von Erde befreien. Öl oder Schlamm an
der Oberfläche können Fehlbedienungen durch rutschende
Hände auslösen, wodurch ernste Gefahren entstehen.
Sender
und
Empfänger
Hochdruckwasserstrahl oder mit Wasser gereinigt werden.
Es könnte Wasser in das Gehäuse eindringen und Probleme
oder Störungen verursachen, die einen elektrischen Schlag
auslösen oder andere ernste Gefahren bedeuten.
Sender und Empfänger mit einem feuchten Tuch oder mit
verdünntem Reinigungsmittel abwischen, um den Schmutz zu
entfernen.
Alkalische oder alkoholische Reinigungsmittel oder Sprayreiniger
dürfen nicht verwendet werden. Diese könnten den Kunststoff
beschädigen und Risse hervorrufen.
dürfen
nicht
mit
6-4
KEINEN
HOCHDRUCKWA
einem
SSERSTRAHL
ANWENDEN!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mk0003

Inhaltsverzeichnis