2.3 WÄHREND DER KRANARBEIT
INSPEKTION VOR ARBEITSBEGINN
Prüfen Sie, ob die Sicherheitsvorrichtungen und der Kran richtig funktionieren.
• Betätigen Sie alle Bedienhebel und Schalter (nicht unter Last) und vergewissern Sie sich, dass
alle Vorgänge und Steuerbefehle reibungslos funktionieren.
Störungen, die den Normalbetrieb beeinflussen, müssen sofort repariert werden.
• Prüfen Sie, ob die Sicherheitsvorrichtungen richtig funktionieren.
• Prüfen Sie, ob der Lastmomentbegrenzer richtig funktioniert.
VORSICHT IM UMGANG MIT DEM MONITOR
• Verwenden/lagern Sie den Monitor bei folgender Umgebungstemperatur.
Betriebstemperatur: -10 bis 55°C Lagertemperatur: -20 bis 60° C
• Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, so dass sich das Monitorgehäuse nicht zu stark erwärmt
(Überschreitung des oberen Grenzwerts).
• Vermeiden Sie möglichst Lagerorte, an denen eine säurehaltige oder alkalische Atmosphäre
herrscht. Im anderen Fall könnten unerwartete Störungen auftreten.
• Vermeiden Sie Schläge auf das Monitorgehäuse, z. B. durch andere Objekte.
Schläge/Stöße könnten das Gehäuse beschädigen, Störungen hervorrufen und die Bedienung
beeinträchtigen.
• Üben Sie keinen allzu großen Druck auf die Wandplatte des Monitors aus und unterlassen Sie
Manipulationen mit einem scharfen Gegenstand, z. B. einer Schraubenzieherspitze. Sie könnten
die Wandplatte beschädigen, so dass Störungen hervorrufen werden und die Bedienung
beeinträchtigt wird.
• Sie dürfen die Gehäuseabdeckung oder die Wandplatte weder vom Monitor abnehmen noch
diese Teile demontieren. Sie könnten das Gehäuse und/oder die Wandplatte beschädigen, so
dass Störungen auftreten und die Bedienung beeinträchtigt wird.
KRAN AUF EINEM EBENEN UND HARTEN UNTERGRUND ABSTELLEN
• Stützen immer auf einem ebenen, stabilen und festen
Untergrund aufstellen.
Wird der Kran ohne festes Aufsetzen der Stützen auf dem
Boden in Betrieb genommen, kann die Maschinen kippen.
• Stützen immer vor Inbetriebnahme des Krans aufsetzen.
• Stützen niemals in der Nähe einer instabilen Stelle, z. B. auf
einem weichen Untergrund, an einem Rand oder einem
Bohrloch aufsetzen.
Wenn es unvermeidbar ist, die Stützen auf einem weichen
Untergrund aufzusetzen, verstärken Sie den Untergrund,
indem Sie ausreichend große und starke Bodenplatten unter
die Stützenfüße legen.
Bodenplatte
2-13
Stützen