Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaye Nephrostomie-Tamponaden-Ballonkatheter Und -Stentset - COOK Medical Kaye Bedienungsanleitung

Nephrostomie-tamponaden-ballonkatheter und -stentset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH

KAYE NEPHROSTOMIE-TAMPONADEN-BALLONKATHETER UND -STENTSET

Zur Nephrostomiedrainage, Ureterdrainage und zur dynamischen Tamponade zwecks Verhinderung
von Blutungen nach einer Nephrolithotomie und perkutanen Steinextraktion durch einen mindestens
18,0 French großen Trakt. Nur für den einmaligen Gebrauch.
BESTANDTEILE DES SETS
• Röntgendichter 14,0-French-Katheter aus Polyethylen, 25 cm lang, mit Ballon, 15 cm lang, 12 mm
(36,0 French) Durchmesser
• Flexibler Mandrin, nicht röntgendicht
• Röntgendichter 5,0-French-Stent, aus Polyurethan, 75 cm lang
• Y-Verbindungsschlauch aus Polyvinylchlorid, 14,0 French, 30 cm lang
• 10-ml-Spritze
VORSICHT: Bei ungeöffneter und unbeschädigter Verpackung steril. Bei beschädigter Verpackung
nicht verwenden.
KONTRAINDIKATIONEN
Keine Kontraindikationen bekannt.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG FÜR DEN KAYE NEPHROSTOMIE-TAMPONADESTENT
1. Bei einer perkutanen Nephrostomie den Tuohy-Borst-Adapter und den Stent-Katheter-Adapter oder den
Seitenarmadapter entfernen und den Stent über den Sicherheitsdraht in den Ureter vorschieben. Der
Stent dient nun als Sicherheitsdrahtkatheter und sollte an der Haut fixiert werden.
2. Die Dilatation des Trakts und die Platzierung der Nephroskopieschleuse in gewohnter Weise durchführen
und dann mit der Steinmanipulation beginnen.
3. Nach Beendigung des Verfahrens die Nephroskopieschleuse und den Arbeitsdraht entfernen, falls noch
in situ.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG FÜR DAS KAYE NEPHROSTOMIE-TAMPONADEN-
BALLONKATHETER UND -STENTSET
VORSICHT: Nicht zur Dilatation eines Nephrostomietrakts verwenden.
HINWEIS: Alle Instrumente entfernen, die für das vorherige Verfahren verwendet wurden, mit
Ausnahme des Sicherheitsdrahts bzw. des Sicherheitsdrahtkatheters. Den Arbeitsdraht unter
endoskopischer Sicht durch einen Führungsdraht ersetzen, falls er während des vorherigen
Verfahrens entfernt wurde.
HINWEIS: Der Katheter ist mit Führungsdrähten mit bis zu 0,038 Inch (0,97 mm) Durchmesser
kompatibel.
1. Die Schutzhülse vom Ballon des Katheters abziehen. Die Hülse entsorgen.
2. Mit der Spritze 3–4 ml verdünntes Kontrastmittel in den Ballon injizieren.
WARNHINWEIS: Den Ballon stets mit steriler Flüssigkeit inflatieren. Zum Inflatieren niemals Luft,
Kohlendioxid oder ein anderes Gas verwenden.
VORSICHT: Der maximale Inflationsdruck ist auf dem Produktetikett angegeben. Den für diesen
Ballonkatheter empfohlenen maximalen Inflationsdruck nicht überschreiten.
3. Den Katheter über den zuvor gelegten Führungsdraht mit 0,038 Inch (0,97 mm) Durchmesser in das
Nierenbecken einführen.
4. Den Katheter unter Durchleuchtungskontrolle so positionieren, dass der Ballon 2–3 cm weit in das
Nierenbeckenkelchsystem hineinragt.
(Die Setbestandteile können variieren)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis