Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COOK Medical Kaye Bedienungsanleitung Seite 13

Nephrostomie-tamponaden-ballonkatheter und -stentset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
VORSICHT: Es ist sinnvoll, das Nierenbeckenkelchsystem bei der Positionierung des Ballonkatheters
mit Kontrastmittel darzustellen (dazu den Ureterkatheter des vorangegangenen Verfahrens
verwenden). Es ist nicht ratsam, den Ballonkatheter zu weit im Nierenbecken bzw. im Ureter zu
platzieren, da der Ballon Nierenkelche blockieren oder die Katheterspitze das Nierenbecken
irritieren kann (Abbildung A).
5. Um eine dynamische Tamponade zu legen, den Ballon mit 10–12 ml verdünntem Kontrastmittel
inflatieren. Für die Tamponade ist nur mäßiger Druck nötig.
6. Den Stent-Katheter-Adapter oder den Seitenarmadapter und den Tuohy-Borst-Adapter wieder
anschließen und die Stentlänge im Ureter anpassen. Die Verschlusskappe des Stent-Katheter-Adapters
oder des Seitenarmadapters am Stent fingerfest anziehen. HINWEIS: Da sich an den distalen 33 cm
des Kaye-Stents Seitenlöcher befinden, kann er ganz in die Blase geschoben werden; die Drainage
vom Nierenbecken in die Blase wird so noch verstärkt.
7. Die Position des Ballonkatheters und des Stents unter Durchleuchtung kontrollieren. Wenn sie sich in der
richtigen Lage befinden, den Mandrin und den Arbeitsdraht entfernen. HINWEIS: Den Sicherheitsdraht
und/oder den Sicherheitsdrahtkatheter in situ belassen, damit der Zugang gewährleistet ist, falls
der Katheter erneut eingeführt werden soll oder verrutscht.
8. Die Position intraoperativ mit einem Nephrogramm erneut bestätigen.
9. Einen Verband mit Kompressen (10x10 cm) und Bauchtüchern anlegen, so dass der Schlauch leicht
gebogen ist. Über ein weiteres Tuch Klebeband (vorzugsweise Microfoam) kleben (Abbildung B).
HINWEIS: Das Klebeband nicht direkt am Ballon befestigen.
HINWEIS: Das Inflationsventil in einer leicht zugänglichen Position lassen, damit der Ballon später
deflatiert werden kann, ohne den Verband abnehmen zu müssen.
10. Einen Arm des Y-Verbindungsschlauchs an den Seitenarmadapter für die Nephrostomiedrainage
anschließen. Den anderen Arm an den Tuohy-Borst-Adapter zur Drainage des Stentlumens, der am Ende
des Stents befestigt ist, anschließen (Abbildung C).
Abbildung A
MIT MICROFOAM-KLEBEBAND
FESTKLEBEN
Abbildung B
13
BAUCHTUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis