Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsmaßregeln; Zubehör Und Modifikationen; Allgemeine Wettbewerbswartung - Montesa Cota 4RT 260 2020 Fahrerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitsmaßregeln
Ihre COTA kann Ihnen über viele Jahre hinweg Spaß berei-
ten. Sie müssen jedoch auf Ihre eigene Sicherheit bedacht
und sich der möglichen Gefahren wettbewerbsmäßigen Ren-
nens bewusst sein.
Als erfahrener Pilot wissen Sie, dass Sie viele Maßnahmen zu
Ihrem eigenen Schutz bei der Fahrt ergreifen können.
Die folgenden Vorkehrungen halten wir für besonders wi-
chtig.
Beifahrer ausgeschlossen.
Ihre COTA ist nur für den Fahrer gebaut. Die Beförderung ei-
nes Beifahrers kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie und
andere Personen verletzt werden können.
Tragen Sie Schutzbekleidung.
Ob im Training oder bei einem Wettbewerb, tragen Sie
stets einen zugelassenen Helm, Augenschutz und geeignete
Schutzbekleidung.
Nehmen Sie sich Zeit zum Kennenlernen Ihrer COTA.
Jedes Motorrad ist einzigartig. Nehmen Sie sich daher
genügend Zeit, um mit Ihrer Maschine gründlich vertraut zu
werden. Die Teilnahme an einem Wettbewerb sollten Sie erst
dann erwägen, wenn Sie Ihre COTA voll im Griff haben.
Seien Sie sich Ihrer Grenzen bewusst.
Schätzen Sie Ihr eigenes Fahrkönnen stets realistisch ein,
und fahren Sie niemals schneller, als die Bedingungen es
zulassen. Beachten Sie bitte, dass Alkohol, Medikamente,
Krankheit und Ermüdung Ihr Leistungsvermögen und die
Fahrsicherheit beeinträchtigen können.
Alkohol vor dem Fahren - nie.
Als Fahrzeugführer sollten Sie Alkoholgenuss strikt meiden.
Ihre Fähigkeit, kompetent auf variierende Bedingungen rea-
gieren zu können, kann schon durch ein einziges alkoholis-
ches Getränk beeinträchtigt werden. Je höher Ihr Blutalkohol-
gehalt steigt, desto schlechter wird Ihr Reaktionsvermögen.
Trinken Sie deshalb nicht, wenn Sie fahren, und halten Sie
auch Ihre Freunde davon ab.
Sicherer Betriebszustand des Fahrzeugs muss gewährleis-
tet sein.
Der Wartungszustand Ihrer COTA ist für Ihre Sicherheit von
ausschlaggebender Bedeutung.
Schon eine lockere Schraube, zum Beispiel, könnte dazu
führen, dass Sie auf der Strecke bleiben und schwer verletzt
werden.
Zubehör und Modifikationen
Durch Modifikationen oder Gebrauch markenfremden Zube-
hörs kann Ihre COTA unsicher werden.
Vor jeglichen Modifikationen bzw. Installation von Zubehör
lesen Sie bitte unbedingt die folgenden Informationen.
WARNUNG
!
Ungeeignetes Zubehör und Modifikationen können zu
einem Unfall mit ernsthafter Verletzungs- oder Lebens-
gefahr führen.
Beachten Sie alle Anweisungen dieses Fahrerhandbuchs
hinsichtlich Modifikationen und Zubehör.
Zubehör
Wir empfehlen mit Nachdruck, nur Montesa- Original-Zube-
hör, das speziell für Ihre COTA entwickelt und getestet wor-
den ist, zu verwenden. Da Montesa nicht alle auf dem Markt
erhältlichen Zubehörartikel testen kann, tragen Sie selbst die
Verantwortung für die richtige Auswahl, Installation und den
Gebrauch von markenfremdem Zubehör.
Lassen Sie sich bitte von Ihrem Händler beraten, und bea-
chten Sie stets diese Richtlinie:
 Vergewissern Sie sich, dass durch Zubehör weder die Bo-
denfreiheit oder der Neigungswinkel reduziert, die Fede-
rung oder der Lenkereinschlag begrenzt, die Fahrposition
verändert, noch Bedienungselemente behindert werden.
Modifikationen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass kein ursprüngliches
Ausrüstungsteil der COTA abgenommen werden sollte, und
dass keinerlei Design- und Funktionsänderungen am Fahr-
zeug vorgenommen werden sollten.
Derartige Änderungen könnten das Fahrverhalten, die Stabi-
lität und die Bremsleistung der COTA stark beeinträchtigen,
sodass sie nicht mehr betriebssicher ist.
Zubehör und Modifikationen

Allgemeine Wettbewerbswartung

Zur Durchführung von Wartungsarbeiten das Motorrad auf
festem, ebenen Untergrund auf den Seitenständer stellen
bzw. mit einem Arbeitsständer oder einer gleichwertigen
Stütze abstützen.
Zum Festziehen von Schrauben und Muttern mit denen
größeren
Durchmessers
oder
mit
Befestigungsteilen beginnen, und diese kreuzweise mit dem
vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen.
Zur Wartung der COTA nur Montesa-Original-Teile oder
gleichwertige Teile verwenden.
Alle Gleitflächen, O-Ringe und Dichtungen vor dem
Zusammenbau schmieren. Teile sind durch Bestreichen oder
Füllen mit Fett zu schmieren, wo dies vorgeschrieben ist.
Nach jeder Motordemontage beim Zusammenbauen stets
neue Dichtungen, ORinge, Splinte, Kolbenbolzenklammern,
Sprengringe usw. anbringen. Nach dem Zusammenbau
alle Teile auf richtigen Einbau und Funktionstüchtigkeit
überprüfen.
innen
liegenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis