Einstellen der Oszilloskopbandbreite
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Baureihe TBS1000C
Mit diesem Ablauf können Sie die Bandbreite des Oszilloskops einstellen. Die
Bandbreite ist die höchste Frequenz, die ein Oszilloskop exakt darstellen und
messen kann. Das Oszilloskop dämpft (verringert) den Signalpegel von
Frequenzen allmählich, die höher als die Bandbreite des Oszilloskops sind. Das
bedeutet, dass, obwohl Sie Signale anzeigen können, die die Obergrenze der
Bandbreite überschreiten, die Exaktheit der Amplitudenwerte und anderen
Eigenschaften der Signale nicht garantiert sind.
1. Drücken Sie die Vertikale Menü-Taste, um den Kanal einzugeben, den Sie
einstellen möchten.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste -Weiter- Seite 1 von 2.
3. Drücken Sie die Seitenmenütaste Bandbreite.
4. Wählen Sie mit dem Mehrfunktions-Drehknopf die Bandbreiteneinstellung
aus und klicken Sie sie an.
•
Voll stellt die Bandbreite auf die maximale Bandbreite des Oszilloskops
ein.
•
20 MHz stellt die Bandbreite auf 20 MHz ein.
Einstellen von Kanaleingangsparametern
53